Auch wenn natürlich nicht alle der insgesamt 6832 Teilnehmer die beiden langen Strecken (Marathon und Halbmarathon) durch die Neustadt gelaufen sind, fast 3.000 waren es schon. Immerhin sind allein bei der langen Distanz über die 42,195 Kilometer 966 Läufer bis ins Ziel gekommen. Wie viele davon sich den Fuß auf der Holperpiste Louisenstraße verknackst haben, ist nicht bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf der Kamenzer Straße herrschte gute Stimmung, etliche Anwohner hatten sich aufgestellt und jubelten den Rennern zu. Manch Neustädter schaute jedoch auch verwirrt, war doch der Gang zum Sonntags-Bäcker für kurze Zeit versperrt.
Wie anspruchsvoll die Strecke durch Dresden ist, zeigt sich auch an den Zeiten. Der Sieger, der Kenianer Edwin Kosgei benötigte immerhin 2:11:09 Stunden. Zum Vergleich, der kürzlich in Berlin aufgestellte Weltrekord liegt bei bei fast zehn Minuten weniger. Schnellste Frau wurde die Leipzigerin Sandra Boitz in 2:56:45 Stunden.
@Anton
zugegebenermassen liegen ja „g“ und „z“ dicht bei beieinander. Aber dennoch….
;-)
Zang lieben Dank für den Hinweis. Ich habe es korriziert.
@Anton
wer hätte das zedacht. Anton hat Humor.
@Anton
Ich empfehle dir sehr dringend den „Fönig“ von Walter Moers. Da bekommt das Wort „kiffen“ eine völlig neue Bedeutung. ;-)