CapoeiraAm kommenden Sonnabend, 29. September, findet im Rahmen der Interkulturellen Tage in der Grundschule am Rosengarten ein Capoeira-Kurs zum Kennenlernen statt. Michael Jähne vom International Capoeira Raiz Dresden sagt: “Willkommen sind alle, die Capoeira und unsere Gruppe kennenlernen möchten. Kommt vorbei, lernt uns kennen und probiert euch aus.” Ab 12 Uhr geht es um Musik, Bewegung, Akrobatik und Geschichte.
Capoeira kommt aus Brasilien und ist eine Art Kampftanz. Seine Wurzeln reichen zurück auf den afrikanischen NíGolo (“Zebratanz”). Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika verschleppten Sklaven praktiziert und weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit formten den Tanz Einflüsse anderer Kampfkünste wie zum Beispiel Ringen, Jiu Jitsu und Wushu. Heute ist es ein akrobatischer Tanz mit zum Teil sehr hohen Sprüngen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie die Feuerwehr Dresden soeben mitteilt, musste sie heute Vormittag zu einem Hornisseneinsatz ausrücken. Neun…
3 Kommentare
@Anton
ich kaufe ein “n” und tausche ein “I” gegen ein “i”
Danke. Das “I” bleibt. Die Bezeichnung Interkulturelle Tage ist ein Eigenname.
@Anton
Oder so…. ;-)
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
@Anton
ich kaufe ein “n” und tausche ein “I” gegen ein “i”
Danke. Das “I” bleibt. Die Bezeichnung Interkulturelle Tage ist ein Eigenname.
@Anton
Oder so…. ;-)