Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Freie Fahrt für freie Radfahrer

Radwegzeichen zwischen den Gleisen ohne straßenverkrsrechtliche Relevanz
Mehr Radweg?
Ganz so haben es die Veranstalter der Bürgerversammlung zum Radverkehr dann doch nicht formuliert. Die Veranstaltung titelt etwas bodenständiger mit „Freie Fahrt für Radfahrer?“

Das Herbert-Wehner-Bildungswerk lädt am Dienstag zur 3. Bürgerversammlung in der Neustadt ein. Dieses Mal soll es um den Fahrradverkehr zwischen Alaun- und Albertplatz und zwischen Hauptstraße und Elbradweg gehen.

Wie ein Gesamtkonzept dafür aussehen kann und wie sich Konflikte zwischen Rad- und Autofahrern vermeiden lassen, gehört zu den zentralen Fragen des Abends.

Rad-Abenteuer am Bischofsplatz
Rad-Abenteuer am Bischofsplatz – Foto: Archiv
Zu Gast sind der Stadtrat Vincent Drews (SPD), die Ortsbeirätin Benita Horst (FDP) und Nils Larsen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC. Die Moderation übernimmt Marion Kempe vom Bauforum Dresden.
Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Aldi

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Die Bürgerversammlung findet in der Villa Augustin (Erich Kästner Museum), Antonstraße 1 in Dresden statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter ist das Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik aus Dresden, das bereits im April und Mai zu Bürgerversammlungen in der Neustadt eingeladen hatte. Die kommende Veranstaltung knüpft inhaltlich daran an.

Radverkehrsdiskussion

  • in der Villa Augustin, Antonstraße 1 (Albertplatz), Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert