Geschäftsführerin Ines BitterlichIn der Hauptstraße Nummer 14 hat am Donnerstag Nachmittag ein neue Schuhgeschäft eröffnet: „Vivobarefoot“. Die Geschäftsführerin Ines Bitterlich erläutert: „Das ist kein normaler Schuhladen, das Konzept der Barfußsohle ist patentiert“. Und sie zeigt einen der Schuhe her, die Sohle ist hauchdünn, genau drei Millimeter.
Damit der potenzielle Kunde das auch richtig ausprobieren kann, steht im Laden ein kleiner Laufparcours mit Kieselsteinen, Wiese oder Schotter. Im Moment sitzt aber der kleine Enno drin und verteilt die kleinen Steinchen im Laden. Auch kein Problem, die Verkäuferinnen bleiben freundlich und gelassen. Die Chefin strahlt, weil der Laden am zweiten Tag schon so schön voll ist. „Gestern kam ein Pärchen aus Děčín angefahren, die haben gleich sieben Paar Schuhe mitgenommen und sich gefreut, dass sie nun nicht mehr bis nach Berlin fahren müssen.“
Barfuß im Barfuß-Laden
Eigentlich soll man in dem Testparcours die Schuhe ausprobieren. Doch es taugt auch als Spielplatz.
Denn dort in Berlin befindet sich die nächste Filiale des 2003 gegründeten Labels. Dies wurde in London von Galahad Clark aus der Clarks‘ Schuhdynastie ins Leben gerufen. „Das tolle an den Schuhen, sie sehen aus wie ganz herkömmliche, sportliche oder elegante Schuhe, sind aber viel bequemer und gesünder“, erklärt Ines Bitterlich. Die gesunden Schuhe sind allerdings nicht zum Schnäppchenpreis zu haben, die Preise bewegen sich zwischen 90 und 300 Euro – letzteres allerdings für ein Sondermodel mit Ledersohle.
Allen Schuhen gemeinsam ist die weite Passform und die dünne Sohle.
Es gibt Lederschuhe und auch vegane Varianten
Die dünne Sohle ermöglicht ein viel sensibleres Laufen. „20.000 Nerven stecken in den Fußssohlen“, erklärt Ines Bitterlich, die würden in normalen Schuhen überhaupt nicht aktiviert. Mit ihren Schuhen würde die Propriozeption gefördert. Außerdem sind die Schuhe etwas weiter geschnitten, so dass die Füße nicht eingezwängt werden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Damit ist die vom Verein „Hauptsache Hauptstraße“ kürzlich angekündigte erste Neueröffnung auf der Hauptstraße vollzogen. Um die ein paar Häuser weiter leerstehende ehemalige Strauß-Filiale kursiert derzeit das Gerücht, dass dort eine Filiale des Textil-Discounters KiK einziehen will. Die Vonovia, Vermieter des Hauses, wollte das nicht bestätigen. Katharina Mareike Jonas, Sprecherin der KiK Textilien und Non Food GmbH, teilte auf Nachfrage mit, dass ihr Unternehmen Interesse an dem Standort bekundet habe, es aber noch keinen Vertrag gebe.
Vivobarefoot
Hauptstraße 14, 01099 Dresden
Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 18 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Kommentar