Das frühere Großkino Bofimax im Dresdner Waldschlößchen-Areal steht vor einer neuen Nutzung. Ab dem 1. Januar 2026 soll in dem Gebäude eine der größten Fitnesslandschaften der Stadt entstehen. Geplant sind ein Fitnessstudio der Kette clever fit sowie Dresdens erste Indoor-Padel-Anlagen.
Das Bofimax eröffnete am 25. Mai 1997 mit sieben Sälen und insgesamt 1.846 Plätzen. Nach einer Insolvenz wurde es als Metropolis weitergeführt und bis 2009 betrieben. Danach folgten verschiedene Zwischennutzungen, unter anderem durch die Dresdner Philharmonie.
Das neue Konzept sieht vor, drei ehemalige Kinosäle und das große Foyer in ein clever-fit-Studio umzubauen. Zwei weitere Säle werden zu Indoor-Padel-Plätzen. Die letzten beiden Säle könnten künftig andere Freizeitangebote wie eine Schwarzlicht-Minigolfanlage beherbergen. Auch das Thema Kino soll präsent bleiben: Einmal im Monat ist eine Stummfilmvorführung auf der großen Leinwand geplant.
Bisland rund eine Million Euro investiert
Verantwortlich für das Projekt sind Stefan Lasch und Andy Pönicke. Bereits vor einem Jahr wurde der Mietvertrag unterschrieben. Aufgrund baulicher Herausforderungen verzögerte sich der Start, ursprünglich war eine Eröffnung im Oktober geplant.
„Wahnsinnige verbaute Mengen an härtestem Stahl sowie fehlende Baupläne und die damit endlose Suche nach Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen brachten uns fast zur Verzweiflung“, sagt der künftige Betreiber Stefan Lasch. Rund eine Million Euro wurden bislang investiert. Etwa zehn neue Arbeitsplätze sollen entstehen.

Aus drei bisherigen Kinosälen sowie dem großen Foyer wird das zweite Dresdner clever-fit-Fitnessstudio. Zwei weitere Säle werden zu Indoor-Padel-Plätzen. „Die nächsten Indoor-Padel-Plätze stehen in Chemnitz und Radeberg – in Dresden wird der Einbau durch unseren Vermieter erfolgen und wir werden die Plätze betreiben“, so Lasch. „Für die letzten beiden Kinosäle sind wir offen, aktuell im Gespräch ist unter anderem eine Schwarzlicht-Minigolfanlage.“ Ganz wichtig sei, dass das Thema Kino in der Anlage weiterhin bespielt werde. „So wollen wir einmal im Monat einen Blockbuster wie Rocky zeigen – ohne Ton, aber an der großen (Lein-)Wand“, sagt Lasch. Nicht nur im Eingangsbereich sollen Sitzgelegenheiten auf Basis der bisherigen Kinobestuhlung geschaffen werden, und das Kinoflair mit seinem Charme soll erhalten bleiben.
Für den Umbau arbeitet das Team mit lokalen Partnern zusammen. Die NBL GmbH Bau Lockwitzgrund fungiert als Generalunternehmer. „Bei einer Sanierung wie hier im Objekt ist man vor Überraschungen nicht gefeit“, sagt Bauleiter Carsten Anspach. So entdeckte das Team unter den Zuschauerreihen riesige Betonblöcke, die scheinbar aus Statikgründen verbaut wurden. „Diese mussten wir, wie auch Teile der bisher verwendeten Stahlgerüste unter den Zuschauertribünen, in die weitere Planung mit einbeziehen“, so Anspach.
Das neue Fitnessstudio wird eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern umfassen. Bis zu 300 Gäste täglich werden erwartet. Ab sofort ist ein Frühbucherrabatt verfügbar: 24,90 Euro monatlich bei monatlicher Kündigungsfrist. Das Studio wird der zweite Dresdner Standort von clever fit. Der erste Standort in Dresden-Löbtau ist seit elf Jahren in Betrieb.