Die Offbeat Cooperative heizte die Stimmung an.Rund 200 Besucher haben gestern gemeinsam mit den Flüchtlingen und Betreuern in der Katharinenstraße 9 ein großes Frühlingsfest gefeiert. Neben einem internationalen Buffet gab es viel gute Stimmung und Tanz mit der Offbeat Cooperative.
Rund 200 Besucher waren gestern im Hof der Katharinenstraße zu Gast.Die Leiterin der Unterkunft, Elvira Ploß, strahlte über das ganze Gesicht. Die Stimmung war gut und sie ist mit der Entwicklung der Unterkunft sehr zu frieden. 86 Flüchtlinge leben derzeit hier. Aber in naher Zukunft soll das Hinterhaus noch umgebaut werden. Dann ist zwar nur noch Platz für 70 Leute, dafür gibt es dann eine eigene Küche. „Obwohl wir mit unserem Caterer vom Dürüm-Kebap-Haus sehr zufrieden sind, selber kochen ist doch besser“, berichtet Frau Ploß, die insgesamt für die ersten fünf Monate ein sehr gute Fazit zieht. Die Unterstützung durch Anwohner und Initiativen ist riesig. Entsprechend war die Stimmung gestern auch ausgelassen und fröhlich. Das kann aber auch an der Ska-Polka der Offbeat Cooperative gelegen haben.
umfangreiches, internationales Buffet
Die Offbeat Cooperative heizte die Stimmung an.
Die Einrichtung auf der Katharinenstraße war im Oktober in dem Gebäude der ehemaligen Feuerwehrschule untergebracht worden (Neustadt-Geflüster vom 20. Oktober 2015).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Ein Kommentar