Anzeige

tranquillo

Albis wird ab 12 Uhr abgeschleppt

Tschechischer Bergepanzer am Elbufer
Tschechischer Bergepanzer am Elbufer
Montag Mittag, ab 12 Uhr soll der querliegende tschechische Frachter “Albis” abgeschleppt werden. Ab 11.30 Uhr werden die Albertbrücke und Elbwiesen gesperrt. Danach wird das Flussbett überprüft. Wenn alles klappt, sind Elbe und Albertbrücke am späten Nachmittag wieder befahrbar.

Noch tummeln sich reichlich Schaulustige am Ort des Geschehens, ab 11.30 Uhr soll die Fläche aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Noch tummeln sich reichlich Schaulustige am Ort des Geschehens, ab 11.30 Uhr soll die Fläche aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden heute mitteilte, konnten die “Albis” von ihrem Salz befreit werden. Morgen ab 12 Uhr sollen zwei tschechische Bergepanzer auf beiden Elbufern und der der Schlepper “Beskydy” die geleichterte “Albis” gerade ziehen. Untersuchungen haben ergeben, dass der Frachter unbeschädigt ist, so dass er anschließend aus eigener Kraft weiterfahren kann.

Frachter “Albis” Bergung

Achtung, ab ca. 11.30 Uhr ist die Albertbrücke komplett gesperrt. Außerdem gesperrt sind die Johannstädter Flohmarkt Elbwiesen, die Elbwiesen zwischen der Freitreppe am Bogenschützen über den Rosa-Luxemburg-Platz und dem Carusufer bis zur Einmündung Lessingstraße.

Nachtrag: 10.20 Uhr
Seit ca. 10 Uhr sind die Elbwiesen schon gesperrt.

Nachtrag: Montag 12 Uhr
Bergung ist geglückt.

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

DCA Dresden Contemporary Art

Anzeige

Raum 27 im Blauen Salon

Anzeige

Advenster

Anzeige

teilAuto

Artikel teilen

3 Kommentare

  1. Mal sehen, wie dicht man nachher rankommt. Ich habe gerade auch tschechische Feuerwehrleute mit Kameras gesehen. Es wird sicher reichlich Video-Material geben. Das Spalier oben am Käthe-Kollwitz-Ufer ist schon dicht besetzt.

Kommentare sind geschlossen.