Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Es lichtert wieder

Das Lagerfeuer verheimeligt die Stimmung
Das Lagerfeuer verheimeligt die Stimmung
Seit dem Wochenende hat der wohl unweihnachtlichste Weihnachtsmarkt vor der Scheune wieder auf. Mit-Initiator und Händler Magnus Hecht stellt fest: “Es ist kälter dieses Jahr”. Ansonsten sei eigentlich alles gleich geblieben, nur der Unterstand für die Glühweintrinker ist jetzt verglast.

Der Schwipsbogen - das Original
Der Schwipsbogen – das Original
Und sonst noch? Es wird Falafel gereicht, den Glühwein gibt es in verschiedenen Farben, der Räucherolaf ist da, in der Mitte flackert ein Lagerfeuer, Bücher in Hülle und Fülle, hinterm Adventskalender versteckt sich die Toilette. “Da hat man die Wahl, entweder verbirgt sich hinter dem Türchen eine Klopapierrolle oder ein knutschendes Pärchen”, schmunzelt Magnus, der sich ordentlich eingehüllt hat, denn die Kälte krabbelt hier überall rum.

Am Sonntag ist Familientag, das heißt, der Markt öffnet schon um 14 Uhr, am 16. Dezember singt der Dresdner Kneipenchor und am 20. Dezember wird hier ein Advenster geöffnet.

Glühweinunsterstand - jetzt verglast
Glühweinunsterstand – jetzt verglast

    Infos und Öffnungszeiten

  • Scheune-Vorplatz, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden, täglich ab 16 Uhr, am Wochenende ab 14 Uhr. Infos zu Schwippsbögen unter: www.schwipsbogen.de

Anzeige

Damit Wohnen in Dresden bezahlbar wird

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Anzeige

Fuck !

Anzeige

Villandry

Anzeige

Piraten

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Julia Hartl - SPD

Anzeige

Societaetstheater

3 Kommentare

  1. Der Markt hat kein “Weihnacht”, es wird Falafel gereicht… brauchen wir noch Beweise für die Islamisierung? :)

  2. und ich dachte immer, Falafel wäre was Jüdisch-Israelisches, Bethlehem und Nazareth und so; hätte dann doch was mit Weihnachten zu tun

Kommentare sind geschlossen.