Ein Jongleur steht auf der Kreuzung, straft die vorbei zischenden Wagen mit Missachtung, wirft seine Bälle und versucht in den letzten drei Sekunden der Rotphase Geld von den Autofahrern einzusammeln.
An der stark und zügig befahrenen Kreuzung Anton-/Leipziger Straße gelingt das Geldeintreiben jedoch nur in geringem Maße. Vielleicht sollte er sich mal mit den Machern des Schaubudensommers in Verbindung setzen. Der soll übrigens in diesem Jahr mächtig spät, nämlich vom 31. Juli bis zum 10. August, stattfinden.
Jeden zweiten Mittwoch trifft sich die AG Schach in der Spielebar Barneby (Görlitzer Straße 11).…
29 Kommentare
Ist doch ne schöne Aktion. Ich hab ihm gerne 50c in seinen Hut gesteckt. Der lässt sich wenigstens was einfallen und lungert nicht nur bettelnd am Straßenrand rum.
schöne Aktion :)
Und viele Grüße an den Ausführenden!
Den seh ich fast täglich dort… Ich glaube, der verdient nie was.
So wie ich ihn Kenne geht es ihm auch nicht primär um den schnöden Mammon – ich überlege gerade ob ich mich nicht beteiligen sollte xD ich finds witzig :)
Ich würd dem keinen Cent geben. An einer roten Ampel ist man quasi sein Zwangspublikum, weil man nicht einfach wegfahren kann. Anders in der Fußgängerzone, da kann ich dran vorbeilaufen oder stehenbleiben wenn’s mich interessiert. Hier zwingt er sich einfach nur den Leuten auf. Ist eher ein Fall von Nötigung.
Super Aktion lieber Abenteuer Freudiger !
Ich vermisse Dresden !!! :)
Gibt es hier überhaupt noch irgendjemanden, der sein Gehirn zum Denken benutzt?! Natürlich ist das NÖTIGUNG ! Ganz abgesehen davon, das man im Straßenverkehr seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen zu widmen hat. An Dresden kann man nur verzweifeln! Oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen!!! Aber reichlich!
@Ralf: Du musst da echt noch an Dir arbeiten, mein Lieber! Wir sind doch alles freie MenschInnen, denen ein wenig kreativer Input im Leben sicher nicht schadet! Was kann schöner sein, als bunte herumgewirbelte Farben an der Sch…Ampel ?
@Caroline: Uaaaaa! Dies Gutmenschentum!!! Schrecklich!! Typisch Neustadt-Sozi-Ökogequassel!! Der Typ gehört in die Geschlossene! „Kreativen Input“ bringen mir schon meine Kinder mehr als genug ins Leben. Den brauch ich nicht noch an der Ampelkreuzung! Außerdem bin ich nicht „Dein Lieber“!!!!
Und ja: ich werde an mir „arbeiten“…
@Ralf und Caroline: Nur mal so nebenbei. Wenn ihr schon mehrere Persönlichkeiten vortäuschen wollt, solltet ihr erstens abwarten bis der 1. Kommentar freigeschaltet ist und zweitens ein IP-Verschleierungsprogramm benutzen. Sonst ist es irgendwie peinlich.
Ich bin froh, das es bei uns nicht wie in Berlin zugeht und man an Ampeln, als Autofahrer seine Ruhe hat.Ob es nett aussieht oder nicht, es stört und die kurz vorm umschalten erbettelte Spende, verzögert den Verkehrsfluss unnötig.Er soll doch bitte an einem Ort jonglieren, an dem freiwillig partizipiert werden kann.
In Berlin ist mir bisher immer nur das Scheibenputzen aufgezwungen worden…
… „MenschInnen“… (?)
… und MenschAußen … ist doch klar oder
@Ralf und Caroline
wird Zeit für neue Namen, zumindest hier auf der Seite…
Da hat Ralf am Ende keine Geduld mehr gehabt, dass hier keiner auf seinen Kommentar eingeht und hat sich dann knapp 2h später selber gerüffelt…“fremdschäm“ ^^
Mal schauen, evntl. gibts ja ne noch peinlichere Erklärung!?
oha, leider hast du mein Spiel durchschaut. Nicht nur Ralf und Caroline, sondern alle Kommentare im Neustadt-Geflüster stammen von mir. Ich wollte Anton das Gefühl geben, dass jemand mitliest. Du darfst aber gerne weiterkommentieren, wenn du es niemandem weitererzählst ;)
….stehe gerade auf der Leitung…
Also der Experte Ralf schreibt sich selber?, oder sinds nun Zwei Trollis?… erkläre mal bitte Jan…lg
tss… die einen jonglieren Bälle, der/die Ralf-Caro psychische Probleme, und andere MenschInnen und MenschAußen… da erscheint mir ersterer noch der Gesündeste von allen zu sein ;)
Ich bin kein Troll, daran glaub ich ganz doll! Und weil ich Bälle nicht so mag, is Jonglieren an der Ampel Quark! Wem das nicht gefallen will, der soll woanders herfahren ganz schnill!
@Franzl
Du „liest“?
Nicht ich habe das Spiel durchschaut, sondern Anton! ;-)
@kanneko: Kurzer Disclaimer, es war ein Scherz. Ich habe nichts mit Ralf etc. zu tun.
@Ralf
Dein Gedicht kann mich nicht entzücken
doch eines weiß ich
Deine Jacken schließt man auf dem Rücken
@Franz
war doch offensichtlich, da du anscheinend auf der „white list“ stehst. Weil um die Uhrzeit wird doch kein Kommentar freigeschaltet…
@oha: Schön wärs…. vielleicht leidet Anton an seniler Bettflucht? ;)
Schönes Gedicht übrigens.
da fand ich die Aktion vor sechs Jahren oder wann das war schöner, als an derChaoskreuzung grade mal der Ampelmast stand und nachts um drei zwei Nasen versucht haben, Seile drüber zu werfen, um ne Schaukel anzubringen. Leider kam die Bullerei genau in dem Moment, wo die Schaukel fertig war.
Abgesehen davon seh ich darin nur wieder ne Bestätigung für das Verkehrsamt zusammen mit der Stadtverwaltung, noch dämlichere „Regelungen“ für Straßenkunst zu erlassen.
ist ja toll wie schön über ein kleines Thema groß geredet wird–> mein Vorschlag–IP zu jedem Namen,am besten nur noch angemeldete Mitglieder incl.Telefonnummer und E-mail Addy—>
sooooooo………
und jetzt allen einen schönen Abend……
grussi….. :lol:
@jensi
NÖ
Hallo!
Ich möchte auch gern etwas zu diesem Thema beitragen, da ich derjenige bin von welchem hier die Rede ist.
Jonglieren ist meine Leidenschaft und ich bin sehr froh darüber, dass ich an der Ampel die Möglichkeit habe, Menschen mit meiner Kunst zu erfreuen und auch Geld damit zu verdienen.
Dabei strafe ich niemanden mit Missachtung und zwinge auch niemanden mir zuzusehen. Ich nötige niemanden und akzeptiere, wenn Menschen mich ignorieren oder ablehnen. Betteln tue ich überhaupt nicht, ich nehme nur Geld von Leuten, die es mir von sich aus geben.
Die Zeit, die ich für meine Show brauche und um meinen Lohn einzusammeln habe ich sehr gut im Gefühl. Dass der Verkehrsfluss durch mich verzögert wird kommt ausgesprochen selten vor, und wenn dann handelt es sich um wenige Sekunden.
Ich bin sehr glücklich über die vielen Menschen, die über meine Kunst staunen und sich über meine Show freuen.
Liebe Grüße an alle (außer die, welche sich durch Grüße genötigt fühlen)
Richastu
hmmm..also ich finds inovativ was er da macht. und ich hab das gefühl die meisten negativen komentare stammen von cdu wählern.die sind bekanntlich konservativ, fühlt sich leicht eingeschränkt und sind bekanntlich gegen die förderung von subkultur. regt euch mal lieber über die stadtpolitik auf und angagiert euch mal ordendlich statt den begriff nötigung in nen kontext zu setzen wo er völlig fehl am platz ist.
und der der artikel ist sehr wertend und gemein geschrieben…
is nich ok!
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Ist doch ne schöne Aktion. Ich hab ihm gerne 50c in seinen Hut gesteckt. Der lässt sich wenigstens was einfallen und lungert nicht nur bettelnd am Straßenrand rum.
schöne Aktion :)
Und viele Grüße an den Ausführenden!
Den seh ich fast täglich dort… Ich glaube, der verdient nie was.
So wie ich ihn Kenne geht es ihm auch nicht primär um den schnöden Mammon – ich überlege gerade ob ich mich nicht beteiligen sollte xD ich finds witzig :)
Ich würd dem keinen Cent geben. An einer roten Ampel ist man quasi sein Zwangspublikum, weil man nicht einfach wegfahren kann. Anders in der Fußgängerzone, da kann ich dran vorbeilaufen oder stehenbleiben wenn’s mich interessiert. Hier zwingt er sich einfach nur den Leuten auf. Ist eher ein Fall von Nötigung.
Super Aktion lieber Abenteuer Freudiger !
Ich vermisse Dresden !!! :)
Gibt es hier überhaupt noch irgendjemanden, der sein Gehirn zum Denken benutzt?! Natürlich ist das NÖTIGUNG ! Ganz abgesehen davon, das man im Straßenverkehr seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen zu widmen hat. An Dresden kann man nur verzweifeln! Oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen!!! Aber reichlich!
@Ralf: Du musst da echt noch an Dir arbeiten, mein Lieber! Wir sind doch alles freie MenschInnen, denen ein wenig kreativer Input im Leben sicher nicht schadet! Was kann schöner sein, als bunte herumgewirbelte Farben an der Sch…Ampel ?
@Caroline: Uaaaaa! Dies Gutmenschentum!!! Schrecklich!! Typisch Neustadt-Sozi-Ökogequassel!! Der Typ gehört in die Geschlossene! „Kreativen Input“ bringen mir schon meine Kinder mehr als genug ins Leben. Den brauch ich nicht noch an der Ampelkreuzung! Außerdem bin ich nicht „Dein Lieber“!!!!
Und ja: ich werde an mir „arbeiten“…
@Ralf und Caroline: Nur mal so nebenbei. Wenn ihr schon mehrere Persönlichkeiten vortäuschen wollt, solltet ihr erstens abwarten bis der 1. Kommentar freigeschaltet ist und zweitens ein IP-Verschleierungsprogramm benutzen. Sonst ist es irgendwie peinlich.
Ich bin froh, das es bei uns nicht wie in Berlin zugeht und man an Ampeln, als Autofahrer seine Ruhe hat.Ob es nett aussieht oder nicht, es stört und die kurz vorm umschalten erbettelte Spende, verzögert den Verkehrsfluss unnötig.Er soll doch bitte an einem Ort jonglieren, an dem freiwillig partizipiert werden kann.
In Berlin ist mir bisher immer nur das Scheibenputzen aufgezwungen worden…
… „MenschInnen“… (?)
… und MenschAußen … ist doch klar oder
@Ralf und Caroline
wird Zeit für neue Namen, zumindest hier auf der Seite…
Da hat Ralf am Ende keine Geduld mehr gehabt, dass hier keiner auf seinen Kommentar eingeht und hat sich dann knapp 2h später selber gerüffelt…“fremdschäm“ ^^
Mal schauen, evntl. gibts ja ne noch peinlichere Erklärung!?
oha, leider hast du mein Spiel durchschaut. Nicht nur Ralf und Caroline, sondern alle Kommentare im Neustadt-Geflüster stammen von mir. Ich wollte Anton das Gefühl geben, dass jemand mitliest. Du darfst aber gerne weiterkommentieren, wenn du es niemandem weitererzählst ;)
….stehe gerade auf der Leitung…
Also der Experte Ralf schreibt sich selber?, oder sinds nun Zwei Trollis?… erkläre mal bitte Jan…lg
tss… die einen jonglieren Bälle, der/die Ralf-Caro psychische Probleme, und andere MenschInnen und MenschAußen… da erscheint mir ersterer noch der Gesündeste von allen zu sein ;)
Ich bin kein Troll, daran glaub ich ganz doll! Und weil ich Bälle nicht so mag, is Jonglieren an der Ampel Quark! Wem das nicht gefallen will, der soll woanders herfahren ganz schnill!
@Franzl
Du „liest“?
Nicht ich habe das Spiel durchschaut, sondern Anton! ;-)
@kanneko: Kurzer Disclaimer, es war ein Scherz. Ich habe nichts mit Ralf etc. zu tun.
@Ralf
Dein Gedicht kann mich nicht entzücken
doch eines weiß ich
Deine Jacken schließt man auf dem Rücken
@Franz
war doch offensichtlich, da du anscheinend auf der „white list“ stehst. Weil um die Uhrzeit wird doch kein Kommentar freigeschaltet…
@oha: Schön wärs…. vielleicht leidet Anton an seniler Bettflucht? ;)
Schönes Gedicht übrigens.
da fand ich die Aktion vor sechs Jahren oder wann das war schöner, als an derChaoskreuzung grade mal der Ampelmast stand und nachts um drei zwei Nasen versucht haben, Seile drüber zu werfen, um ne Schaukel anzubringen. Leider kam die Bullerei genau in dem Moment, wo die Schaukel fertig war.
Abgesehen davon seh ich darin nur wieder ne Bestätigung für das Verkehrsamt zusammen mit der Stadtverwaltung, noch dämlichere „Regelungen“ für Straßenkunst zu erlassen.
ist ja toll wie schön über ein kleines Thema groß geredet wird–> mein Vorschlag–IP zu jedem Namen,am besten nur noch angemeldete Mitglieder incl.Telefonnummer und E-mail Addy—>
sooooooo………
und jetzt allen einen schönen Abend……
grussi….. :lol:
@jensi
NÖ
Hallo!
Ich möchte auch gern etwas zu diesem Thema beitragen, da ich derjenige bin von welchem hier die Rede ist.
Jonglieren ist meine Leidenschaft und ich bin sehr froh darüber, dass ich an der Ampel die Möglichkeit habe, Menschen mit meiner Kunst zu erfreuen und auch Geld damit zu verdienen.
Dabei strafe ich niemanden mit Missachtung und zwinge auch niemanden mir zuzusehen. Ich nötige niemanden und akzeptiere, wenn Menschen mich ignorieren oder ablehnen. Betteln tue ich überhaupt nicht, ich nehme nur Geld von Leuten, die es mir von sich aus geben.
Die Zeit, die ich für meine Show brauche und um meinen Lohn einzusammeln habe ich sehr gut im Gefühl. Dass der Verkehrsfluss durch mich verzögert wird kommt ausgesprochen selten vor, und wenn dann handelt es sich um wenige Sekunden.
Ich bin sehr glücklich über die vielen Menschen, die über meine Kunst staunen und sich über meine Show freuen.
Liebe Grüße an alle (außer die, welche sich durch Grüße genötigt fühlen)
Richastu
hmmm..also ich finds inovativ was er da macht. und ich hab das gefühl die meisten negativen komentare stammen von cdu wählern.die sind bekanntlich konservativ, fühlt sich leicht eingeschränkt und sind bekanntlich gegen die förderung von subkultur. regt euch mal lieber über die stadtpolitik auf und angagiert euch mal ordendlich statt den begriff nötigung in nen kontext zu setzen wo er völlig fehl am platz ist.
und der der artikel ist sehr wertend und gemein geschrieben…
is nich ok!