In der Nacht zum Sonnabend kam es in der Dresdner Neustadt zu mehreren Bränden von Abfallcontainern. Die Feuerwehr Dresden wurde gegen 0.55 Uhr erstmals alarmiert. Auf der Louisenstraße, Ecke Görlitzer Straße, brannte Sperrmüll in einem Stahlcontainer. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 1 löschten das Feuer. Etwa 200 Liter Wasser wurden verwendet. Es entstand kein weiterer Sachschaden.
Symbolbild: Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden Müllcontainer. Symbolbild – Foto: Roland Halkasch
Um 1.35 Uhr folgte der nächste Einsatz. Auf der Seifhennersdorfer Straße brannte der Inhalt eines Papiercontainers. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer. Rund 300 Liter Wasser kamen zum Einsatz. Es wurden keine Gebäude oder Fahrzeuge beschädigt.
Gegen 2.25 Uhr brannten zwei Müllcontainer auf dem Gelände des Alaunparks. Sechs Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt löschten den Brand mit einem Strahlrohr. Auch hier wurde niemand verletzt.
Gegen 7 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz auf die Löwenstraße gerufen. Dort brennt Unrat im Bereich einer Baustelle. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Warum stellen die Hausmeister Trupps die die Tonnen überhaupt über das Wochenende raus? Die Stadtreinigung hat feste Termine für die Leerung der Tonnen und diese fallen in keinem Fall auf Samstag/Sonntag.
Als Anwohner räume ich die Tonnen auch selbst rein, wenn ich die Freitag Nachmittag, vor der Tür stehen sehe..
@Müllmulm: In der Seifhennersdorfer Straße handelt es sich um einen öffentlichen Papiercontainer. Der brennt übrigens sowieso immer mal wieder.
@Müllmulm Die Frage ist m. E. eher, warum die Hausmeister die Tonnen nicht vor dem Wochenende hineinstellen? Ich hätte da eine Mutmaßung, weil Freitag nach Eins…
@Müllmulm
Und was möchtest Du der Welt jetzt mitteilen? Das es in Ordnung ist Müllbehälter in Brand zu setzen weil sie nicht reingeräumt wurden? Denk mal über deine Einstellung nach! Was wir eigentlich sagen wollten würde die Redaktion streichen. Gute Güte!
@Müllmulm: keiner der Brände dürfte klassische Mülltonnen betreffen. Nr. 1 klingt nach Lobo (da steht derzeit ein Container), Nr. 2 ist ein Sammelplatz, Nr. 3 im Park und Nr. 4 Baustelle.
Es ist einfach nur traurig, was aus dieser ach so alternativen Neustadt geworden ist. Brennende Müllcontainer, sinnlos beschmierte Wände, offener Drogenhandel, Überfälle, sterbende Vielfalt in der Gastronomie…
Helmut hat leider sowas von Recht, langsam aber stetig wirds immer schlimmer und viele merken es gar nicht oder wollen es nicht merken, weil die Realität nicht zur Gesinnung passt, dann muss die Realität sich ändern…Wenn hier nicht bald von den Anwohnern(und ich meine nich zeitweilig ansässige Fremdlinge wie Studenetn/innen, sondern Menschen, die das Viertel lebenswert erhalten wollen, so wie vor 15- 20 Jahren, da bisl Einsatz erfolgt, wird es bald so werden wie in Frankfurt das Bahnhofsviertel(bewusst ein wenig überspitzt) Hauptsache ein paar Übereifrige versuchen die Feste zu verhindern und setzen sich auf die Straße mit Küchenstuhl und Picknickdecke, das sind ja die wahren Probleme der Neustadt……
Ich komme aus dem Lachen garnicht mehr raus. Da beschweren sich „Helmut“ und „Erich“ (das ist so urkomisch) darüber, dass früher alles besser war. Unter nem Beitrag über (vermutlich) Brandstiftung. Dem einen ist es wichtig „alternativ“ dabei negativ zu konnotieren, der andere weiß genau, das bei „vielen“ die „Realität nicht zur Gesinnung passt“ (er kennt also beides: die eine Realität und auch die Gesinnung der Vielen). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr nur trollen wollt oder das hier son ZPS-Kunstprojekt wird? Was auch immer … bitte mehr davon ;-)
@Spatz – Deine Antwort auf die Kommentare von mir und Erich zeigt genau das Problem!
Was für eine Debatte hier stattfindet!!!
Es wird ständig fremdes Eigentum beschädigt! Was sind denn das für Werte!!!
Ich bin auch nur traurig über diese Situation in unserer Neustadt. Wieso wird hier alles verschönigt!!!Normalität ist für mich ein gesundes Miteinander und Füreinander und nicht pure Verwüstung, Zerstörung und Beschmutzung etc.
Wir leben in einem super schönen bunten Viertel! Sollten wir uns nicht gegenseitig respektieren! Wieso kämpft ihr alle mit Ellenbogen gegeneinander! Ein Füreinander sollte die Devise sein!
@ Spatz: wat is denn ZPS? Zuschußpflichtig-steuergeldfinanziert? Oder Zuviel Pferde Stärken? Zuviel prolletische Schei..? hust…
Und ich kaufe ein ‚ , denn „son“ wird so’n geschrieben, ne wahr.
@Helmut
Welches Problem zeigt meine Antwort auf eure Kommentare? Meine Antwort ist die Ursache für die von dir beschriebenen Dinge? Leugne ich, dass es die von dir genannten Dinge gibt? Ich nehme an du kennst die Statistiken zu Brandstiftungen, Sachbeschädigung, Körperverletzungen und dem subjektivem Sicherheitsgefühl? Warum beschränkst du dich auf diese Kriterien? Gibt es weitere? Die von dir genannten Dinge gab’s vor 20-30 Jahren auch schon und nicht zu knapp in der Neuse. Nimm mir bitte nicht übel, wenn die Qualität eure Analyse in Kombi mit den gewählten Namen bei mir für nen Lachflash gesorgt hat. Ganz abgesehen vom enthaltenen reflexiv ungünstigen Selbstwiderspruch (bei Erich).
Aber bitte, gern kannst du beschreiben, wieso du die Formulierung „ach so alternative Neustadt“ gewählt hast.
@Spatz Bin auch gespannt! Du liegst sicher nicht falsch, mit deiner Einschätzung. Ergänzend: Ich könnte auch ein Buch schreiben! (Und wir haben Antons Buch tatsächlich ausgewertet. Hier und da gibt es abweichende Erinnerungen. Besonders einige Bildunterschriften sind da in der Kritik gewesen. ;D)
Ja, es gab alles schon „damals“, aber es waren auch andere entsprechend zu beachtende Umstände. Umstände, von denen immer klar war, dass es so nicht bleiben kann, sollte und wird. Der Wandel war absehbar und einige Menschen haben auch lange versucht, diesem zu trotzen.
Genau jene Leute, die den Verfall gesehen und ihr Stückchen Neustadt aus der Asche geholt haben, werden jetzt aber teilweise angepisst, weil sie der irren Meinung sind, dass sie selbst über die Bemalung ihrer Fassade bestimmen dürfen. Das ist sicher kein weltbewegendes Problem, aber unnötig und nervig.
Die Leute, welche du hier ansprichst (z.b. @Helmut) und deren Tendenzen klar sind, haben schon damals wenig verstanden bzw. mitbekommen, was hier wirklich abging. Damals waren deren Beschwerden kaum anders, denn geliebt haben sie die Neustadt nie. Vieles von damals muss man auch nicht zwingend glorifizieren. Für mich war es damals einfach mein/ein Ort der absoluten Extreme. Mensch konnte hier Dinge tun und erleben (erleben müssen) – 1990-1999 – die heute kaum machbar bzw. wirklich glaubhaft erscheinen. Im positiven, wie auch im negativen Sinn. Von Nazis in braunen Hemden, wie: https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Sonntag – über ultra korrupte Cops https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Meffire, bis zu Partys, die kaum wiederholbar sind. (Zugespitzt: Sodom und Gomorra waren nichts und es gab hier nie Gerechte! ;D )
Die aktuellen und von vielen Leuten negativ empfundenen Dinge sind leider auch nicht wegzudiskutieren. Sie benötigen ernsthafte Konzepte*. In meiner Jugend, war die Neustadt nicht einmal Sanierungsgebiet, was gewisse Möglichkeiten für eine Vielzahl an Leuten (auch sehr sehr „schrägen“ Typen) ja überhaupt erst eröffnete und welche bis heute nachhallen. Viele Häuser und alte, halbverfallene Fabrikgebäude standen natürlich leer herum. Wir sind losgezogen, haben ein oder zwei Türen eingetreten und waren da. Einige der Buden waren komplett eingerichtet, aber unbewohnt. (Fehlgriffe kamen ehrlicherweise auch vor – ungewollt…hüstl…!) Ein Umzug war eigentlich kein Problem. Die Lage ist heute etwas anders und gewisse Sachen fange auch ich an, einfach nur noch scheiße zu finden. Liegt vielleicht wirklich am Alter, die Wahrnehmung der Dinge betreffend. ;)
*(Wollte damit nicht andeuten, dass du die Entwicklung für gut befindest.)
p.s. Mülltonnen oder Müllcontainer anzuzünden, ohne einen taktischen Sinn bzw. Hintergrund, ist erbärmlich dumm! Es kann Gründe geben, aber die sind meist von entsprechender Akustik bzw. blauem Licht begleitet. Hier wohl kaum gegeben und auf die F… würdig. (Weil ohne Sinn und Verstand.)
@Hecht-Bewohner
Schöner Text und ja, eben. Und das Älterwerden ist in meiner Wahrnehmung eher Begleiterscheinung. Eigene Umstände ändern sich mit den Erfahrungen, die mensch macht und so verschieben sich Kriterien. Und da gibt’s auch bei mir ne Menge ;-) Dinge anzünden (ohne Riot/Kontrolle) gehörte schon immer dazu. Das ist eben auch saugefährlich (letzte Nacht nen wohnungsloser Mensch in unmittelbarer Nähe einer der Brände).
Konzepte sind auf Grundlage vernünftiger Analyse sinnvoll. Und da erweisen die Helmuts und Erichs uns auf diese Art nen Bärendienst. Gefangen im ideologischen Deadlock setzen sie schon voraus die Antwort zu kennen. Und wenn du darauf hinweist, wirst du ganz schnell zum Teil des Problems (zum Gegner) erklärt. Was passiert wird projektiv dieser Dynamik angepasst. Nur, um die Überlegenheitssimulation am Laufen zu halten und bloß nichts am dichotomen Weltbild kratzen zu lassen. Als ob Kritik an einer These das gleiche wäre wie die Affirmation der Gegenthese.
Aber vielleicht habe ich meine Schlüsse ja zu vorschnell gezogen. Mal sehen ob da noch was von Helmut kommt.