Anzeige

Die Linke

Mehrere kleinere Waldbrände in der Dresdner Heide

Die Feuerwehr Dresden ist seit mehreren Stunden in der Dresdner Heide im Einsatz. Hier ist es aus noch zu ermittelnder Ursache an unterschiedlichen Einsatzstellen zu kleineren Waldbränden gekommen. Gegen 10.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Küchenbrücke alarmiert. Hier brannten etwa vier Quadratmeter Waldboden und die Flammen hatten bereits auf Bäume übergegriffen.

Einsatzkräfte löschen den Brand mit einem Strahlrohr. Foto: Feuerwehr Dresden
Einsatzkräfte löschen den Brand mit einem Strahlrohr. Foto: Feuerwehr Dresden

Zehn Minuten später meldeten sich Passanten bei den Einsatzkräften und führten sie zu einer Einsatzstelle am Manfred-von-Ardenne-Ring. Dort brannten etwa zehn Quadratmeter Waldboden.

Um 12.51 Uhr ging es direkt weiter zur Fischhausstraße. Dort standen zwei Bäume in Flammen. Acht Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt sowie der Stadtteilfeuerwehr Klotzsche sind im Einsatz, um die Brände zu bekämpfen und weitere mutmaßliche Brandstellen aufzuklären. Die Polizei wurde hinzugezogen und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auch eine Motorkettensäge kam zum Einsatz. Foto: Feuerwehr Dresden
Auch eine Motorkettensäge kam zum Einsatz. Foto: Feuerwehr Dresden

Waldbrandgefahr

Laut Sachsenforst herrscht derzeit im Gebiet um Dresden die Waldbrandwarnstufe 3, mittlere Gefahr.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Blitzumzug

2 Kommentare

  1. Eine Mitteilung zur nicht beendeten Epidemie der Dumm- und Blödheit.
    Vielleicht neigen aber auch die Bäume der Dresdner Heide neuerdings zur Selbstentzündung. Vielleicht als Klimaprotest…

  2. ^ In dem Alter ist Dumm- und Blödheit aber keine Epidemie, sondern schlicht Normalzustand, welcher allseitig schulterzuckend goutiert wird. Und Vorsicht vor diesen dämlichen Tik-Tok-„Trends“, falls es denn…

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert