Schauburg, Bundesstart: Nur für einen Tag

Cécile (Juliette Armanet) kehrt wegen eines Herzinfarkts ihres Vaters (François Rollin) für einen Tag in ihr Heimatdorf zurück. Dort führen die Eltern ein einfaches Lokal mit ehrlicher Küche. Während der Vater schon wieder am Herd steht, fällt es Cécile schwer, ihrer Mutter (Dominique Blanc) zu gestehen, dass Karriere und Kinderwunsch sich kaum vereinbaren lassen. Zurück nach Paris? Gar nicht so einfach, wenn Erinnerungen und Verantwortung rufen.
Thalia: Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Adrians Vater wird vom Dorfpolizisten gedrängt, seinen Sohn zur Rücknahme einer Anzeige zu bewegen, um Schulden loszuwerden und Ruhe im Dorf zu sichern. Adrians Mutter vertraut dem Pfarrer, der einen religiösen Beistand statt ärztlicher Hilfe empfiehlt. Adrian, 17, verbringt seine Ferien im Dorf, möchte aber nach Bukarest zu seinem Freund Radu und nicht länger ein Geheimnis daraus machen.
Hinter seinem Rücken entfaltet sich ein Spiel aus Homophobie, Korruption und religiösem Fanatismus. Eine Jugendamtsmitarbeiterin reist wegen einer anonymen Anzeige über Misshandlungen und einen angeblichen Exorzismus an. Emanuel Parvus Film zeigt Machtverhältnisse in einem abgelegenen Dorf, wo Abhängigkeit, Aberglaube und Selbstjustiz herrschen. Frauen im Film folgen meist den Anweisungen der Männer – außer Ilinca, die sich Adis Willen widersetzt.
Schauburg, Bundesstart: The Smashing Machine

Zwischen 1997 und 2000 kämpft Mark Kerr (Dwayne Johnson) nicht nur in der UFC, sondern findet seine größten Battles im japanischen Pride Fighting Championships. Sein Mentor, Rivale und bester Kumpel Mark Coleman (gespielt von Ryan Bader) steht ihm stets zur Seite, feuert ihn an und gibt ihm das nötige taktische Know-how.
Auf der anderen Seite wartet Dawn Staples (Emily Blunt), die eher als Hindernis, statt unterstützend wirkt. Sekunden vor Kerrs Karrierekampf platzt sie im Umkleideraum, um ihm ein Drama zu servieren; nach seinem Entzug reicht ihre Rücksicht nicht einmal bis zu einer ruhigen, alkoholfreien Wohnung. Stattdessen gibt es laute Partys und Schmerztabletten-Marathons, die den Fighter zusätzlich belasten. Johnson selbst ist in seiner Maske kaum zu erkennen, doch er wirkt nicht wütend oder brutto, sondern milde, melancholisch und überraschend sanftmütig. Die Frisur ist ein Kunstwerk, die Falten ein Statement, doch das übliche Glatzen-Politur-Set sollte nicht allzu weit versteckt werden, denn Johnson wird es zum Polieren seines zukünftigen Oscars benötigen.
Thalia: One Battle After Another

Eine Gruppe ehemaliger Revolutionäre schließt sich 16 Jahre nach ihrer letzten großen Aktion wieder zusammen, um die Tochter eines ihrer Gefährten zu retten. Dieser, der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), weiß, dass der berüchtigte Colonel J. Lockjaw (Sean Penn) noch immer auf der Jagd nach ihm ist und deshalb Willa (Chase Infiniti) ins Visier genommen hat. Der Colonel, einst Teil des United States Immigration and Customs Enforcement, hat die Befreiung von 200 Häftlingen durch die Widerstandsgruppe schlecht weggesteckt und ist inzwischen Mitglied der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz.
Bob und seinen alten Kumpels Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) bleibt nichts übrig, als sich dem perfiden Colonel erneut entgegenzustellen. Eine fast dreistündige Verfolgungsjagd nimmt ihren Lauf…
Schauburg, Bundesstart: Wie das Leben manchmal spielt

Marie-Line (Louane Emera) landet nach einem impulsiven Ausbruch vor Gericht. Dort trifft sie ausgerechnet auf Richter Gilles d’Outremont (Michel Blanc), dem sie zuvor einen Whisky über das Tablett kippte. Trotz aller Gegensätze entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.
Er bietet ihr nach dem Prozess einen Job als Chauffeurin an. Marie-Line fährt ihn im pinkfarbenen Twingo durch ein Leben, das sie selbst kaum im Griff hat. Zwischen Filmzitaten und Missverständnissen prallen zwei Welten aufeinander – doch genau das bringt sie einander näher.
Thalia: The Toxic Avenger

Infolge eines katastrophalen Giftunfalls mit radioaktivem Müll verwandelt sich der zum Fußabtreter degradierte Hausmeister Winston Gooze (Peter Dinklage) in eine neue Art von Held: The Toxic Avenger. Als Rächer der Schutzlosen nimmt er den Kampf gegen Korruption und skrupellose Konzernbosse wie seinen einstigen Chef Bob Gardinger (Kevin Bacon) auf. In einer Welt, in der Gier grassiert, wird Gerechtigkeit am besten radioaktiv serviert!
Mit der Action-Splatterkomödie ist Regisseur und Autor Macon Blair ein zeitgemäßes Reboot der kultigen Toxic Avenger-Filmreihe gelungen, das den anarchischen Geist seiner Vorgänger bewahrt. Neben Peter Dinklage in der Hauptrolle des Hausmeisters, der zum giftigen Rächer wird, trumpfen Kevin Bacon und Elijah Wood als Antagonisten auf.
Schauburg, Bundesstart: Momo

Die Geschichte von Momo ist aktueller denn je. Das Waisenkind Momo (Alexa Goodall) kann zuhören und bringt den Menschen Freude. Sie stört damit die Pläne der grauen Herren. Gemeinsam mit Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora (Martin Freeman) kämpft sie gegen Gier und Optimierungswahn. Aufwendig inszenierte CGI-Welten begleiten die Erzählung. Michael Endes Botschaft bleibt erhalten: Fantasie, Freiheit und der Mut zum Innehalten.
Neustadt-Kinotipps ab 2. Oktober: Freikarten
- Das Neustadt-Geflüster verlost diese Woche jeweils zwei Freikarten für das Thalia und die Schauburg für die laufende Kinowoche, also bis Mittwoch. Bitte in dem Ergänzungsfeld den entsprechenden Film und das Filmtheater angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verlosung findet Sonntagabend statt.
- Alle Dresdner Kinos und Filme unter www.kinokalender.com
Schauburg, Bundesstart: Wie das Leben manchmal spielt Würde ich mir gerne anschauen, vielen Dank