Anzeige

Life on our Planet in Concert am 4. November

Burger: Der Meister hat ’ne Vision

Schon seit Ende Juli kündigten es die Aufkleber an: Der Burgermeister heißt jetzt Burger Vision. Dabei handelt es sich um eine recht junge Gastro-Kette, die vor etwas mehr als zehn Jahren von Murat Alagöz in Berlin gegründet wurde.

Burger Vision - Eröffnung am Sonnabend, 27. September 2025 - Foto: Anton Launer
Burger Vision – Eröffnung am Sonnabend, 27. September 2025 – Foto: Anton Launer

Filialen gibt es mittlerweile in Hamburg und Rostock, weitere Standorte in Köln und Dortmund sind in Planung. Am kommenden Sonnabend ist nun die Eröffnung in Dresden. Es könnte sein, dass diese Eröffnung zu einem größeren Auflauf führt. Denn, wie bei anderen Neueröffnungen, lockt Burger Vision auch hier mit Burgern für einen Euro. Um 12 Uhr mittags soll es losgehen.

Als Markenzeichen hat sich die Kette sogenannte Smash-Burger auf die Fahne geschrieben. Kurz gesagt liegt der Unterschied in der Zubereitung. Der Grillmeister wirft nicht einfach fertige Patties auf den Grill, sondern Hackfleisch-Kugeln, die er dann flach presst. Ähnlich kann man das auch bei „The Boy and the Burger“ oder „Fett Boy“ beobachten. Eine ausführliche Beschreibung des nun nicht mehr ganz so neuen Trends des „Smash-Burgers“ gibt es im Eatclub.

Neben den Smash-Burgern werden auch die üblichen Beilagen gereicht: Pommes, Curlie Fries, Süßkartoffel-Pommes etc. Auch ein paar vegane Varianten der Burger soll es geben.

Anzeige

Maria Clara Groppler

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Aldi

Anzeige

Life on our Planet in Concert am 4. November

Anzeige

Villandry

Geschichte des Burgermeisters

Es war im Jahre 2009, der wunderbare Asia-Imbiss Hoang Duong 2 hatte geschlossen und es eröffnete der Burgermeister ohne Ü-Punkte. Der kleine Imbiss bestach vor allem durch eher ungewöhnliche Burger-Kreationen, unter anderem einen mit Würzfleisch. 2020 gab Gründerin Diana Helbig den Laden an Christin und Heiko, die führten das Lädchen aber nicht allzu lang. 2023 übernahm Bülent den Burgermeister, die Qualität war hervorragend. Aber irgendwie ging das Geschäft nicht auf und der Laden stand nun wieder eine Weile leer.

Neueröffnung Burger Vision

  • Sonnabend, 27. September ab 12 Uhr, inklusive Jeder-Burger-1-Euro-Aktion.
  • Louisenstraße 54, 01099 Dresden
  • burgervision.de

9 Kommentare

  1. Es ist zwar schön, dass ihr „The Boy and the Burger“ erwähnt, aber Smash Burger bieten diese nicht an. Die Patties werden dort persönlich – vor der Zubereitung auf dem Grill – geformt. Dennoch für mich der beste Burger weit und breit. Da wird auch der x-te Bürgerladen in der Neustadt nichts dran ändern – vermutlich. Man weiß ja nie.

  2. Also wenn ich schon mal auswärts essen gehe, gehe ich von keinen Fertigteilen einfach aus.
    Sonst kann ich auch zu NETTO..

  3. @versteher: In dem Fall sehr wahrscheinlich aus dem Großmarkt. Glaube nicht, dass die Betreiber selbst auf die Jagd gehen und/oder schlachten. Und wenn man die Burger am Eröffnungstag nur einen Euro kosten, dann ist es vermutlich eher das Konzept Tönnies & Co. als Tiere vom Biohof.

  4. aber das sind halt alles nur vermutungen, vielleicht ist es auch ganz anders?

    wäre doch schön bei berichten aus der gastronomie auch mal die herkunft der lebensmittel und die firmenphilosophie nachzufragen.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert