Anzeige

Pyrogames, Festwiese Ostragehege am 6. September

Am Wochenende: Große Samba-Universo-Auftritte

Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird die Dresdner Neustadt zum Schauplatz eines musikalischen Höhepunkts. Die Sambaschule Samba Universo lädt im Rahmen des Stadtteilfests „Bunter Sommer Neustadt“ zu einem Wochenende mit Musik, Tanz und gelebter Vielfalt ein.

Samba-Universo-Auftritt beim Bunten Sommer 2024 - Foto: Der Fotonaut
Samba-Universo-Auftritt beim Bunten Sommer 2024 – Foto: Der Fotonaut

Mehr als 150 Musikerinnen, Tänzer und Sängerinnen aus Europa und Brasilien treten gemeinsam auf. Sie gestalten das Programm mit einer öffentlichen Probe, einem abendlichen Konzert und einer großen Parade über die Hauptstraße. „Was für die brasilianischen Samba-Schulen der Karneval in Rio ist, ist für uns normalerweise die BRN gewesen: der absolute Jahreshöhepunkt!“, sagt Sven Schüler, Gründer und musikalischer Leiter („Mestre“) von Samba Universo. „Aber auch ohne BRN wird’s fortan jedes Jahr im Juni wieder laut, bunt und lebensfroh.“

  • Am Sonnabend, den 14. Juni, beginnt das Fest um 14 Uhr mit einer Generalprobe auf dem Alaunplatz. Hier treffen sich internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich gemeinsam einzuspielen.
  • Um 18.30 Uhr folgt das Konzert „Samba Universo & Friends“ auf dem Martin-Luther-Platz. Die Show ist kostenlos und offen für alle.
  • Der Sonntag, 15. Juni, bringt um 13.30 Uhr die große Samba-Parade. Der Zug startet am Jorge-Gomondai-Platz und zieht über die Hauptstraße bis zum Goldenen Reiter.
Samba-Universo-Umzug auf der Hauptstraße im Sommer 2024 - Foto: Der Fotonaut
Samba-Universo-Umzug auf der Hauptstraße im Sommer 2024 – Foto: Der Fotonaut

Oliveira-Brüder kommen

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Oliveira-Brüder. Die beiden Mestres der renommierten Sambaschule „Acadêmicos do Salgueiro“ aus Rio de Janeiro kommen bereits zum dritten Mal nach Dresden. „Das ist wie, wenn man Popmusik-Fan ist und Michael Jackson kommt – der lebt dann noch – und gibt einen Workshop im Moonwalk“, scherzt Sven Schüler mit einem Augenzwinkern. Der internationale Austausch und die enge Verbindung zu Sambaschulen weltweit sind ein Markenzeichen von Samba Universo.

Samba Universo gibt es schon seit 2011. Heute zählt die Truppe rund 50 aktive Mitglieder. Der Verein bietet regelmäßig Einsteigerkurse an. Die Veranstaltungen im Juni werden von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt.

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Helge Schneider, am 23. August in Dresden, Junge Garde

Anzeige

Schwangeren-Yoga

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Villandry

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Karierte Katze

Alle Programmpunkte sind barrierefrei und kostenlos. Für den Samba-Sommer hatte der Verein eine Förderung von 1.900 Euro beim Stadtbezirk beantragt. Die Stadtbezirksbeiräte stimmten geschlossen für das Projekt.

Samba Universo zur BRN 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Helge Schneider, am 23. August in Dresden, Junge Garde

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Schwangeren-Yoga

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU2FtYmEgVW5pdmVyc28gQlJOIDIwMTggQWZ0ZXJtb3ZpZSIgd2lkdGg9Ijc4MCIgaGVpZ2h0PSI0MzkiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZG5LTXZnRTlaTzQ/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

2 Kommentare

  1. Erinnere mich immer wieder gerne an die BRN 1992, als ich mit 5000 DM von der Hamburger Kultubehörde drei Sambagruppen (Berlin, Hamburg und Bremen) in die Neustadt holte – und damit den Straßen-Samba nach Dresden.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert