Hannah Doepke zeigt im Mai 2025 ihre Mixed-Media-Installation und Lecture Performance „In-Fluence“ im C.Rockefeller – Center for Contemporary Arts in Dresden: Eine Installation über Wasser, Klang und Wirkung. Die Vernissage mit Aufführung ist am kommenden Donnerstag.
Im Zentrum der Arbeit steht ein Wasserbecken mit einem schwimmenden Lautsprecher. Wellen, Klänge und Sprache treffen aufeinander. Die Installation untersucht, wie menschliches Handeln die Umwelt beeinflusst. Der Fokus liegt dabei auf Wasser als lebenswichtige und gleichzeitig empfindliche Ressource.
„In-Fluence“ macht erfahrbar, wie Worte und Taten Wellen erzeugen – sowohl im realen als auch im übertragenen Sinn. Die Performance stellt Fragen nach dem Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. Sie zeigt Spuren, die Handlungen hinterlassen. Dabei geht es um bewusste Entscheidungen ebenso wie um unbeabsichtigte Folgen.
Die Arbeit greift Impulse aus Literatur, Philosophie und Musik auf. Inspiration liefern unter anderem Texte von Elif Shafak, Hartmut Rosa, Robin Wall Kimmerer und Astrida Neimanis sowie der Podcast „Undead Matter“ und ein Lied von Mercedes Sosa.
„In-Fluence“
- Vernissage am Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, weitere Aufführungen, 9. und 14. Mai, jeweils 19 Uhr.
- Ort der Aufführungen ist das C. Rockefeller – Center for Contemporary Arts, Rudolf-Leonhard-Straße 54, 01097 Dresden.
- Weitere Informationen sind auf der Website der Künstlerin zu finden: hannahdoepke.com.