Anzeige

Andre Schollbach

Neustadt-Geflüster Jahresrückblick 2024

Am Montag tauchte die Sonne die Neustadt bei frostigen Temperaturen noch einmal in ein richtig schönes Licht. Das Jahr war geprägt von vielen Baustellen im Viertel und vom dreifachen Wahlkampf. Stadt- und Stadtbezirksbeirat und der Landtag wurden gewählt. Ansonsten gab es recht viel Kontinuität, ein paar traurige Schließungen, paar neue Lädchen aber auch Trauriges, Heiteres und Erfreuliches. Ach und da war noch was mit einer Brücke. Was im Viertel so passierte, hier im Überblick.

Dresden-Neustadt - Görllitzer Straße - Foto: Anton Launer
Dresden-Neustadt – Görllitzer Straße – Foto: Anton Launer

Verkehr & Bauen

Bei der Baustelle Prießnitzbrücke wurde Halbzeit gefeiert. Die Umleitung und der Ersatzverkehr bestehen aber weiterhin. Halbzeit auch bei der Katherinenstraße, pünktlich zum 20. Dezember war der Abschnitt von der Alaunstraße bis zum Kulturhof fertig. Bye, bye Pflastersteine. Etwas mehr als Halbzeit, nämlich Richtfest wurde an der Scheune gefeiert. Übernächstes Jahr soll dort wieder Kultur zu erleben sein. Die Königsbrücker bekam „Grünes Licht„, gebaut wird voraussichtlich ab Frühjahr 2026.

Asphalt für die Katharinenstraße - Foto: Anton Launer
Asphalt für die Katharinenstraße – Foto: Anton Launer

Währenddessen wird an der Stauffenbergallee schon fleißig gebaggert. Der sandige Grund hat es jedoch in sich, die Baustelle ist schon ordentlich im Verzug. Ganz schnell war dagegen die Louisenstraßen-Reparatur abgeschlossen, zwei Wochen schneller als geplant.

War ruckzuck abgeschlossen - die Sanierung der Louisenstraße zwischen Alaun- und Rothenburger Straße Foto: Anton Launer
War ruckzuck abgeschlossen – die Sanierung der Louisenstraße zwischen Alaun- und Rothenburger Straße Foto: Anton Launer

Die Carolabrücke

Ich hatte schon schlecht geträumt in der Nacht und staunte am Morgen nicht schlecht, als die Feuerwehr schrieb, dass die Carolabrücke eingestürzt ist. Seitdem demoniert der Zusammenbruch der Spannbetonbrücke aus DDR-Zeiten die Schlagzeilen in Dresden.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Steintor, Herrencho, Chemiefabrik Dresden

Anzeige

Mondmühle

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Aktuell wird immer noch der eingestürzte Zug abgerissen und die anderen müssen auch noch weg. Ein Neubau soll nach ersten Schätzungen rund 140 Millionen Euro kosten. Das Thema wird uns auch im kommenden Jahr begleiten.

Abrissarbeiten an der Carolabrücke. Foto: Anton Launer
Abrissarbeiten an der Carolabrücke. Foto: Anton Launer

Trauriges

2024 ist Tombo gestorben. In der Dresdner Neustadt war er als Tombo ausm Combo oder Klempner-Tom bekannt und hat an vielen Stellen im Stadt-Viertel mitgewirkt. Gestorben ist auch Nora Goldenbogen, die Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden und VOrsitzende des Vereins Hatikva auf der Martin-Luther-Straße.

Feierlichkeiten

Auch 2024 wurde offiziell der Geburtstag der Bunte Republik Neustadt (BRN) wieder nicht gefeiert. Dafür gab es die zweite Auflage des Bunten Sommer Neustadt (BSN) mit wunderbaren Feierlichkeiten am Martin-Luther-Platz. Etwas später im Sommer gab es das Louisenfest auf der Louisenstraße. Kultig und kleinteilig gab sich auch in diesem Jahr der Hecht-Tag, er sorgte für glückliche Gesichter bei Anwohnenden und Nachbar*innen.

Gemütliches Stadtteilfest: Bunter Sommer Neustadt am Martin-Luther-Platz - Foto: Anton Launer
Gemütliches Stadtteilfest: Bunter Sommer Neustadt am Martin-Luther-Platz – Foto: Anton Launer

Die Buden auf der Hauptstraße haben sich etabliert. Tolle Stimmung, tolle Shows, aber drei Tage nur, das ist doch echt zu kurz. Sommer vorm Palais? Der wurde wiederbelebt, wenn auch nur für ein Wochenende, als Karrierte Katze. Die aber konnte sich blicken lassen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Steintor, Herrencho, Chemiefabrik Dresden

Anzeige

Kieferorthopädie

Das Auf-und-Zu-Spiel

Es gab wieder viele Neueröffnungen, ein paar Schließungen, einige Wiedereröffnungen und an mancher Stelle wird gekämpft. So haben das wunderbare Böhme auf der Görlitzer Straße und der freche Sperling auf der Alaunstraße geschlossen. Ebenfalls dicht, die Weibsbilder auf der Alaunstraße.

Konzentriert sich jetzt wieder ausschließlich auf Second Hand - Yvonne Kühn. Foto: Anton Launer
Konzentriert sich jetzt wieder ausschließlich auf Second Hand – Yvonne Kühn. Foto: Anton Launer

Peter vom Bischof 72 will noch bis zum Sommer durchhalten und sucht weiter nach einem Nachfolger. Wieder geöffnet hat das Brauhaus am Waldschlösschen, das Wenzel von der Königstraße ist dort eingezogen. Pizza 5 hat sich verdoppelt und sorgt nun auch auf der Rothenburger für volle Mägen. Im Hecht gibt’s Eis bei Palma und Kleinschmidt und auf der Königsbrücker Straße handgerollte Pelmeni. Ebenfalls neu sind Vlora & Vauna auf dem Bischofsweg. Ein Urgestein hat sich aus der Neustadt verwabschiedet: Bye, bye Micha vom Old Beams. Wieder da sind Hechtsemmel, Fortschritt und Schokoladenbar.

Walter Jentzsch mit Hechtsemmel in der Hand.
Walter Jentzsch mit Hechtsemmel in der Hand.

Neustadt-Geflüster

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es das Neustadt-Geflüster. Die Leser*innen waren in diesem Jahr wieder fleißig und haben 4,9 Millionen Mal unsere Beiträge aufgerufen (zweitbester Wert seit Gründung) und 4.302 Ergänzungen geschrieben. Wir, das sind 16 aktive Autor*innen, haben in diesem Jahr 989 Artikel veröffentlicht. Vielen Dank an das ganze Team.

Die Top-10-Artikel im Jahr 2024

  1. Dresden versinkt im Schnee – 155.011 Aufrufe
  2. Neues von Carola- und Augustusbrücke – 42.894 Aufrufe
  3. Tausende demonstrierten lautstark durch die Stadt – 41.494 Aufrufe
  4. Schwerer Unfall auf Waldschlößchenstraße – 40.830 Aufrufe
  5. Trödelmarkt am Sonnabend – 40.646 Aufrufe
  6. Stricherjunge mit Raucherlunge auf der Görlitzer – 37.411 Aufrufe
  7. Was aus der Hütte wird, ist unklar – 34.760 Aufrufe
  8. Bus- und Straßenbahnstreik am Freitag – 31.939 Aufrufe
  9. Trödelmarkt am Sonnabend – 30.584 Aufrufe
  10. Hütte im Prießnitzgrund wird geräumt – 29.962 Aufrufe

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Start ins Neue Jahr!

Ein Kommentar

  1. Liebes Neustadt – Geflüster – Team
    Vielen Dank für die tolle, wichtige und nicht weg-zu-denkende Arbeit von euch. Ich wünsche ein buntes, erlebnisfreudiges und spannendes Jahr 2025.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert