Anzeige

Steintor, Herrencho, Chemiefabrik Dresden

Mit einem Tränchen im Auge

Mit einem strahlenden Lächeln begrüßt mich Julia Rothe in ihrem kleinen Café auf der Alaunstraße. Seit elf Jahren führt sie das Lädchen mit dem selbstgebackenem Kuchen, leckeren Kaffee und wunderbar weichgekochten Eiern.

Schließt das "Sperling" nach elf Jahren - Julia Rothe - Foto: Anton Launer
Schließt das „Sperling“ nach elf Jahren – Julia Rothe – Foto: Anton Launer

„Ja, ich höre auf“, sagt sie. Noch diese Woche ist geöffnet, dann noch am kommenden Sonnabend und Sonntag, dann ist Schluss. Der Vertrag mit den Nachnutzern ist schon unterschrieben. Wann und wie es in der Alaunstraße 86 dann gastronomisch weitergeht, steht aber noch nicht fest. Zum Abschied bestelle ich noch fix ein Frühstücksei plus Brötchen und Espresso und denke wieder dran, dass ich viel zu selten hier war.

Ganz viel Schokokuchen verkauft

„Das sagen viele“, schmunzelt Julia. Dennoch sei ihr kleines Café immer gut gefüllt gewesen. „Wirtschaftliche Gründe sind es nicht, ich bin immer, sogar in der Corona-Zeit gut zurecht gekommen“, sagt sie. 1.800 Schokokuchen hat sie in den elf Jahren verkauft und 40 verschiedene Mitarbeiter*innen haben mitgewirkt. „Und von keinem musste ich mich im Bösen trennen“, sagt sie nicht ohne Stolz in der Stimme. Meist waren es Studierende, die nach dem Studium einen Job angenommen haben oder aus Dresden wegzogen.

Das ist nun auch ihr Grund. Die 39-Jährige verlässt Dresden in Richtung Osten. Schon seit zweieinhalb Jahren wohnt sie in Bautzen und nun habe sie das Pendeln satt. Der Liebe wegen ist sie in das Städtchen in der Lausitz gezogen und fühlt sich dort auch ganz wohl. Ob sie nun die Bautzner mit Schokokuchen verzaubert, ist noch ungewiss. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen und ich brauche jetzt auch erstmal Zeit, um zu sehen, wie es weitergeht“, sagt Julia und verdrückt sich das Abschiedstränchen.

Anzeige

Humorzone

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Mondmühle

Anzeige

Blaue Fabrik

Eins ist klar, sie, ihr Lächeln und die wunderbaren Backwaren werden in der Neustadt fehlen.

Der legendäre Schokokuchen - Foto: Anton Launer
Der legendäre Schokokuchen – Foto: Anton Launer

Sperling bis zum Jahresende

  • Öffnungszeiten: 19. bis 22. Dezember 10 bis 17 Uhr, 29. Dezember 10 bis 17 Uhr, die Öffnungszeiten für den 28. Dezember werden kurzfristig bekannt gegeben.
  • Weitere Infos auf Instagram und www.sperling-cafe.de
Nur noch wenige Tage: Sperling auf der Alaunstraße - Foto: Anton Launer
Nur noch wenige Tage: Sperling auf der Alaunstraße – Foto: Anton Launer

6 Kommentare

  1. oh wie schade! So ein netter Laden gegenüber und so leckere Sachen. Alles Gute wünscht Johanna vom trotzdem

  2. Auch ich bin viel zu selten da gewesen. Das kleine Café hatte eine wunderbar, heimeilige Atmosphäre und eine tolle Gastgeberin. Gehen der Neustadt langsam die „Schätze“ aus?

  3. Lieber Alf, Du hast natürlich recht, gemäß der überwiegend angewendeten Definition ist Bautzen mindestens doppelt so groß wie eine Kleinstadt. Ich hab den Text entsprechend angepasst. Vielen Dank für den Hinweis.

  4. Peter aus 01587 Riesa
    Arbeite selber in der Gastro aber das zu lesen tut auch mir etwas weh. Warum aufgeben? Sind wohl eben noch andere Gründe.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert