Am kommenden Freitag, dem 9. Oktober, gibt es im „objekt klein a“ im Industriegelände ein Filmkonzert mit dem Linzer Sextett Okabre. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten.
Dabei handelt es sich um eine Echtzeit-Filmvertonung von „Sayat Nova- The Colour of Pomegranates“ (die Farbe des Granatapfels) aus dem Jahre 1969, ein surreal biographischer Film über den armenischen Sänger und Dichter Sayat Nova.
Begleitet wird das Meisterwerk des armenischen Regisseur Sergei Parajanov durch die Klänge des Linzer Sextett „Kollektiv Okabre“. Dabei wird die nicht weniger als die Geschichte der Menschheit erzählt. Das Ensemble versieht die Filmbiografie des armenischen Musikers Sayat Nova mit einer alternativen Tonspur – eine Echtzeitkomposition für sechs Musiker in 80 Minuten live vor der Leinwand.
Die furchtlose Liebe zu den Menschen und den Dingen bebildert Sergei Parajanov Leben und Kunst. Tableaus, die er umblättert wie Buchseiten. Seine Filme gehören zu den bildmächtigsten und poetischsten innerhalb des filmgeschichtlichen Kanons. Während Parajanov von Zeitgenossen wie Fellini, Godard oder Tarkovski für seine Arbeiten bewundert wurde, unterlagen diese in der Sowjetunion der Zensur. Er selbst wurde mehrmals inhaftiert und später mit Arbeitsverbot belegt. Heute lassen sich – von Madonna bis Nicolas Jaar – die Bildmotive aus seinen Filmen, Bildern und Skulpturen als Zitate und Referenzen in vielen Facetten der Popkultur und der Kunstszene wiederfinden.
Das Linzer „Kollektiv Okabre“ besteht seit 2015 und arbeitet an Vertonungen für Filme, Lesungen und Performance. Zwischen Song und freiem Spiel, zwischen Übertreibung und understatement, zwischen Dramatisierung und romantischen Vorstellungen wird die Achtsamkeit vor dem nächsten Ton hörbar und erlebbar. Das Konzept der Instrumentierung und die Ausführung befeuert alle Sinne der Zuseher und schafft Raum für einen Weg den Verstand als Werkzeug und das Herz als Taktgeber zu begreifen.
Filmkonzert im objekt klein a
- Das Filmkonzert startet um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Meschwitzstraße 9, 01099 Dresden. Die Platzzahl ist aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen stark begrenzt, die Organisatoren empfehlen Karten im Vorverkauf zu erwerben unter: support.objektkleina.com
- Das Neustadt-Geflüster verlost einmal zwei Freikarten. Bitte eindeutiges Interesse in die Kommentarspalte schreiben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eindeutiges Interesse vorhanden! Das klingt nach einem wirklich interessanten Projekt und ich würde mir das gerne ansehen :)
Spannend und eindeutig Interesse erweckend!!
Eindeutiges Interesse!
Parajanov ist immer einen Bkick wert. Eindeutiges Interesse.
Eindeutiges Interesse.
Auch bei mir eindeutiges Interesse!
Ich habe auch Interesse!! :)
Eindeutigstes Interesse :)
Eindeutigstes Interesse.
Wenn das ganze nur halb so genial wird (natürlich ganz anders) wie die live Vertonung von Potemkin durch Noize Creator dann wird es ein fabelhafter Abend. Also ja: eindeutiges Interesse!
Ins Land bin ich coronabedingt dieses Jahr leider nicht gekommen; so würde ich gern armenische (Film-)kultur hier in Dresden genießen wollen, es verspricht, ein toller Abend zu werden… und mich über zwei Freikarten sehr freuen!
Oh, das wäre klasse. Eindeutiges Interesse!
Ich möchte auch gerne eindeutiges Interesse bekunden, falls es noch nicht zu spät ist :)
Eine Quelle dessen zu sehen, aus der sich die Popkultur heute bedient, klingt sehr spannend und würde ich mir gern Mal anschauen.
großes und eindeutiges Intesse an den Karten :)
Eindeutiges Interesse! <3
Ola, oh si, estoy muy interesado en un ticket :D
Möchte hingehen!
Gewonnen hat Kalle. Du hast ne Mail.
Eindeutig, großes Interesse! Ich hoffe es ist noch nicht zu spät dafür?