
Online-Magazin für Dresden-Neustadt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Na zum Glück habe ich noch nicht meinen Schreibtisch aufgeräumt. Da würden noch ein paar Blätter mehr liegen! :D
Ullalla, nur gut das wir unser Büro etwas weiter um die Ecke haben.
Das Bild ist echt gut. Mir gefällts wirklich!
Vielleicht sollten die einfach mal den Krempel öfters abholen? :) Wenn ich manchmal frühs vorbeigehe und die Container sind leer, dann sind sie spätestens abends wieder voll und alles steht daneben.
Manchmal frage ich mich, ob das Probelm mit den extrem schnell befüllten Containern vielleicht sogar beabsichtigt ist? Ich mein, die Stadt kassiert ja ordentlich ab, wenn sie mal einen aus Versehen nicht abgerissenen Adressaufkleber auf ner Pappe finden!
Unterstellen will man hier jedoch niemanden etwas ;)
@ Jan:
„Ordentlich abkassieren“ werden die kaum. Die Beweisführung der Stadt ist so löchrig (jeder könnte Deine Adresse auf so ein Paket kleben), dass man mit einem Schreiben die Gebühr aus der Welt schaffen kann…
Oder man wirft nichts daneben.
Oder man macht zumindest seine Aufkleber ordentlich ab.
;)