Ein neuer Radweg für die Neustadt! Erstmal eine Erfolgsmeldung des ADFC, scheint diese Nachricht auch die vorprogrammierte Katastrophe der Händler
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ein neuer Radweg für die Neustadt! Erstmal eine Erfolgsmeldung des ADFC, scheint diese Nachricht auch die vorprogrammierte Katastrophe der Händler
Weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden fordert die Stadtverwaltung nachdrücklich auf, endlich Umleitungen für den rechts- und linkselbischen Elberadweg einzurichten.
Weiterlesen
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der
Weiterlesen
Am Montagabend hat Marie Sanders vom Stadtplanungsamt im Stadtbezirksbeirat die Planungen zum Radweg über den Alaunplatz vorgestellt. Das Problem, derzeit
Weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat am Donnerstag mit einer 15-minütigen Blockade der Hansastraße eine Brücke für Rad- und
Weiterlesen
Seit mehreren Wochen ist der Radweg auf der Albertstraße bereits fertig gestellt. Offiziell eröffnet wurde er aber noch nicht. Vor
Weiterlesen
Nach einigen Startschwierigkeiten hat Greenpeace am Sonntag eine temporäre Radspur auf dem Bischofsweg geschaffen. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hatte
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr starteten Bürger*innen eine Petition für mehr Sicherheit im Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße. Der Petitionsausschuss gab dem
Weiterlesen
Ab Montag wird die Albertstraße umgebaut. Dann sollen aus vier Autospuren drei werden. Dafür entstehen zwei Radweg-Streifen. So hatte es
Weiterlesen
Im November 2019 startete die Sanierung der – von der Neustadt aus betrachtet – linken Seite der Carolabrücke. Die 1971
Weiterlesen
Heute stellten Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und der kommissarische Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes, Dr. Robert Franke, die neue Ampel am
Weiterlesen
Um 16 Uhr beginnt die Stadtratssitzung. Tagesordnungspunkt 26.1 ist der interfraktionelle Antrag von CDU-, FDP/FB- und Bürgerfraktion „Straßenrückbau stoppen –
Weiterlesen
Den Ortsbeiräten brannte das Thema unter den Nägeln. Einstimmig setzten sie sich gestern für eine Verschärfung des Prüf-Antrages zur Verbesserung
Weiterlesen
Seit Sonnabend Nachmittag ist der Elberadweg wieder benutzbar. Das weggebaggerte Stückchen sieht jetzt etwas dunkler und neuer aus und daneben
Weiterlesen
Wie angekündigt, hat die Stadt gestern mit der Vorbereitung der Wiederherstellung des Elberadweges begonnen. Dabei haben die Vermessungstechniker vor Ort
Weiterlesen
Heute Nachmittag, gegen 17.30 Uhr, hat die Architektin und Investorin Regine Töberich ihre Drohung wahr gemacht. Zwei Bagger rollten an
Weiterlesen
Nach eigenen Angaben hätte die DresdenBau gestern die 59 Meter Radweg auf ihrem Grundstück an der Leipziger Straße 33 wegbaggern
Weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden begrüßt das Urteil des Dresdner Verwaltungsgerichts zu einer durchgängigen Markierung des provisorischen Fahrradschutzstreifens an
Weiterlesen
Seit dem Frühjahr wird aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Albertbrücke an einer parallelen Behelfsbrücke gebaut. Gestern wurde das Mittelstück per
WeiterlesenGesehen auf der Königsbrücker Straße.
WeiterlesenDer Alaunplatz war gestern Abend Thema in den Räumen der Gemeinde am Martin-Luther-Platz. Zuerst fasste Halina Starkloff vom Amt für
WeiterlesenWie die Stadt Dresden soeben mitteilt, soll im Bereich zwischen Antonstraße und Bischofsweg eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden. Außerdem soll es
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen