Am Rande der Dresdner Neustadt liegt die Geschäftsstelle der Diakonie Dresden. Zu ihren Angeboten gehört die Ökumenische Telefonseelsorge. 84 Ehrenamtliche
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			Alltägliches & Besonderes
 
        
		Am Rande der Dresdner Neustadt liegt die Geschäftsstelle der Diakonie Dresden. Zu ihren Angeboten gehört die Ökumenische Telefonseelsorge. 84 Ehrenamtliche
Weiterlesen 
        
		Oberinspektor Franz Glauber stand seit fast einer Stunde in dieser dunklen und regnerisch kalten Nacht des 19. März 1925 bibbernd
Weiterlesen 
        
		Schauburg, Bundesstart: Das Licht Die Familie Engels, bestehend aus den Eltern Milena (Nicolette Krebitz) und Tim (Lars Eidinger), ihren nahezu
Weiterlesen 
        
		Vor dem Herzen der pulsierenden Neustadt, der weiterhin einem Umbau unterzogenen Scheune, steht das „Blechschloss“. Aus der Not geboren, wurde
Weiterlesen 
        
		Das 37. Filmfest Dresden lädt vom 8. bis 13. April 2025 zu einem facettenreichen Kurzfilmerlebnis ein. Über 380 Filme aus
Weiterlesen 
        
		Die Dresdner Kulturwerkschule ist derzeit noch am Hauptstandort Weißer Hirsch beheimatet. Zum Herbstbeginn zieht die freie Schule in einen Gebäudekomplex
Weiterlesen 
        
		Am 18. März 2025 findet im Gewöbekeller des Kügelgenhauses in Dresden ein besonderes Konzert statt. Der 23-jährige Sänger und Gitarrist
Weiterlesen 
        
		Seit dieser Woche stehen wieder kleine Tode auf der Hauptstraße und ergötzen oder vergrätzen das spazierenden Publikum. Vor vier Jahren
Weiterlesen 
        
		Am 29. März steigt unter dem Titel „Peters öffentliche Geburtstagsfatsche“ ein Punkrock-Abend in der Chemiefabrik. Mit dabei sind Bernhard Fuxxs
Weiterlesen 
        
		Am vergangenen Montag hatte der künstlerische Leiter des Societaetstheaters, Heiki Ikkola, im Stadtbezirksbeirat noch einmal die Pläne zum Zirkus-Theater-Festival vorgestellt
Weiterlesen 
        
		Schauburg, Bundesstart: Köln 75 Am 24. Januar 1975 spielte Keith Jarrett in der Kölner Oper ein Konzert, das Musikgeschichte schrieb.
Weiterlesen 
        
		Im vergangenen September ist unmittelbar neben dem Gelände am Königsufer die Carolabrücke eingestürzt. Seit Monaten wird der Zug C abgerissen.
Weiterlesen 
        
		Zum Heimspieltag gab es ein packendes Spiel der Sportis gegen den HSG Langenhessen/Crimmitschau. Am Ende siegten die Dresdnerinnen mit 22:19
Weiterlesen 
        
		Am 14. März wird im Hole of Fame um 19 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die bis zum 30. März die
Weiterlesen 
        
		Das Duo Mackefisch kommt mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ nach Dresden. Die Musiker verbinden zweistimmigen Gesang mit außergewöhnlicher Instrumentierung und
Weiterlesen 
        
		Am 8. März gibt ews eine besondere Gelegenheit, in die musikalische Geschichte der Mongolei einzutauchen. In der Dreikönigskirche tritt das
Weiterlesen 
        
		Schauburg, Bundesstart: Mickey 17 In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Mickey so frustriert von seinem Leben, dass es ihm
Weiterlesen 
        
		Bereits seit vier Jahren gibt es den „Quiltservice Dresden“ in der Seifhennersdorfer Straße. Im vergangenen Juli eröffnete Anke Pertermann zusätzlich
Weiterlesen 
        
		Beim Blick von der Friedensstraße auf die kurze Ottostraße herunter war kein Mensch zu erblicken. Nicht mal auf dem Spielplatz.
Weiterlesen 
        
		Am Dienstag wurde auf der Hauptstraße der Winter vertrieben. Hunderte Eltern mit Kindern waren gekommen. Wie schon in den vergangenen
Weiterlesen 
        
		Seit dem 1. Januar 2024 ist es für alle gesetzlich Versicherten verbindlich – das digitale Rezept. Seitdem erhält man bei
Weiterlesen 
        
		Die Integrative Kinderkrippe der Implus Dresden gGmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 begleitet die Einrichtung in der Holzhofgasse Kinder
Weiterlesen 
        
		Wir schreiben das Jahr 1997. Auf der Görlitzer Straße hat gerade eine neue Bar aufgemacht. Der Autor dieser Zeilen, damals
Weiterlesen 
        
		„Leo, falte die Servietten und platziere sie auf diesen Tisch. Die Damen werden bald eintreffen“, rief Kellner Ewald, genannt Waldi,
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Donnerstag gibt es eine Fortsetzung von den Geschichten aus aller Welt im Café Tanteleuk. Diesmal geht es um
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen