Am Sonnabend eröffnet die Ausstellung „Bühnen- und Kostümentwürfe“, der Arbeiten von Kristian Biedermann in der Kulturschlosserei. Anschließend findet die Premiere
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Am Sonnabend eröffnet die Ausstellung „Bühnen- und Kostümentwürfe“, der Arbeiten von Kristian Biedermann in der Kulturschlosserei. Anschließend findet die Premiere
WeiterlesenEin Raunen geht durch den Raum, als Lisa den Trailer des ersten erfolgreichen Hip-Hop-Films „Wild Style!“ startet. Es folgen weitere
WeiterlesenIn der prallen Mittagssonne scheint die Rudolf-Leonhard-Straße noch zu schlafen. Nur die Hauseingänge sind mit goldenen Lametta-Vorhängen geschmückt. Leise wehen
WeiterlesenOskar Becker, der Besitzer des Hotels „Vier Jahreszeiten“ am Neustädter Markt stand in der Eingangshalle seines Etablissements und wischte sich
WeiterlesenAm Mittwochabend ist Tom Pfrogner nach kurzer, aber schwerer Krankheit an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. In der Dresdner Neustadt
WeiterlesenDer Sommer 2023 markierte einen Wendepunkt für die Handballabteilung der Sportfreunde 01 Dresden Nord. Mit dem Umzug in die Sporthalle
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Blink Twice Frida (Naomi Ackie) arbeitet als Kellnerin auf einer Spendengala, wo sie auf den Tech-Milliardär Slater King
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend lädt das Fotoforum im Rahmen der Ausstellung „Urbane Räume“ zum Salon ein. Der Künstler Peter Bialobrzeski wird
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend werden sich die Straßen im Hechtviertel wieder zum langersehnten dritten Hecht-Tag füllen. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot wird
WeiterlesenZum fünften Mal öffnet am kommenden Sonntag die Mental Portals Exhibition ihre Tore. Besucher können in die Welten der teilnehmenden
WeiterlesenFast jeden Sonntag erscheint im Neustadt-Geflüster eine Geschichte aus der Rubrik „Vor 100 Jahren.“ Diese Woche nicht, da sich der
WeiterlesenDie meisten Eltern werden das Dilemma kennen. Der Junior hat zum Geburtstag einen mittelgroßen Berg an Spielzeug geschenkt bekommen, das
WeiterlesenAm 7. September 2024 findet der 13. Neustädter Sommernachtsball statt, wie bisher im Festsaal der Dreikönigskirche. Jens Weinhold ist gemeinsam
WeiterlesenSchauburg und Thalia, Bundesstart: Didi Alles verändert sich rasant im leben des 13-jährigen Didi, der an seiner neuen Highschool als
WeiterlesenDie pinken Plakate kündigen es an, am nächsten Donnerstag ist es endlich so weit: Das Zirkustheaterfestival 2024 startet! Im Alaunpark
WeiterlesenMonique Kirste, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin, hat vor einigen Monaten ihre Praxis in die Dresdner Neustadt verlegt. Direkt über dem Friseur-Laden
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag eröffnet die Auststellung „PUSHBACK“ im Hole of Fame auf der Königsbrücker Straße. Die zehntägige Veranstaltung dreht sich
WeiterlesenAm kommenden Montag, 19. August, findet auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden, Friedensstraße 2, eine besondere Lesung statt. Die
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Touch Erinnerungen können sowohl ein Segen als auch eine Last sein. Für Kristófer, einen siebzigjährigen Restaurantbesitzer aus Island,
WeiterlesenAm 10. und 11. August wird die Prießnitzstraße in Dresden zur Bühne für Kunst. Unter dem Titel „Kunst zwischen Alltag
Weiterlesen„Endlich geht es loooos“, rief jubelnd Franz Menzel, der Sohn des Gastwirts „Zum Alberttheater“ auf der Alaunstraße 2 in die Runde, wedelte dabei mit seinem Einberufungsbefehl und erhielt viel Beifall von den Nachbartischen.
WeiterlesenDer Branchenverband „Wir gestalten Dresden“ (WGD) und das Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt laden zur Veranstaltungsreihe „Gemeinsam
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Liebesbriefe aus Nizza In den letzten Jahren sind Rentner und Senioren wieder häufiger in Filmen zu sehen. Beispiele
WeiterlesenAm 29. Juli 1974 starb Erich Kästner. Bekannt geworden ist der wohl bedeutendste Sohn der Neustadt vor allem durch seine
WeiterlesenMenzel blockierte einen Tisch im väterlichen Café „Zum Alberttheater“ in der Alaunstraße. Er hatte an diesem geschichtsträchtigen Abend des 28.
Weiterlesen