Neulich auf dem Marktplatz des Neustädter Gelichters. Ein paar Herren in gesetztem Alter und eine Dame beratschlagen, wohin man denn
Weiterlesen
wide wide world
Meine Stimme krächzt nur noch heiser. Die Pumpe rasselt. Das Herz rast. Mit Mühe halte ich mich an einem Stahlträger
Weiterlesen
Hier schneidet der Direktor noch selbst
Das ging ja schon gar nicht mehr. Die Haare quollen über die Ohren und legten sich in kleine Wellen. Ein
WeiterlesenDer schönste Schwips-Bogen der Welt
Morgen beginnt das Neustädter Gelichter vor und neben der Scheune. Die Vorfreude ist riesig.
WeiterlesenBaum umgehaun
Die Abrissarbeiten an der alten Kita am Alaunplatz schreiten voran. Heute fiel der bestimmt 30 Meter hohe Nadelbaum. Sauber abgesägt
Weiterlesen
Schafe auf der Albertbrücke
Jede Menge Schafe auf der Albertbrücke am Adventssonntag-Vormittag. Festgehalten von Anne. Danke. Anmerkung 8. 12. 2010 Das ist die Herde
WeiterlesenBilder-Rätsel
An welcher Stelle wurde dieses Foto aufgenommen? Straßenname reicht.
Weiterlesen
Winter in der Neustadt
Pünktlich zur Adventszeit wurde die Neustadt von der weißen Pracht heimgesucht. Hier ein paar Impressionen:
Weiterlesen
Rundgang mit Kunst
Da kürzlich ein Leser anmerkte, dass ich recht wenig über Kunst berichten würde, habe ich den Tag der offenen Ateliers
Weiterlesen
Ein Glück, dass die DDR pleite war …
Als ich neulich in dem Buch „Die Äußere Neustadt: Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils“ von Una Giesecke blätterte, fiel
Weiterlesen
Krise – Welche Krise?
Wiebke Müller von Bild Dresden hat heute einen großen Artikel über die Neustadt in der Krise geschrieben. Da auch das
WeiterlesenParken und der weite Weg zum Auto
Kürzlich bei einer Infoveranstaltung von Bogenviertel-Verbesserern: Anwohner springen empört von ihren Stühlen und beschweren sich, dass ihre Parkplätze entfernt wurden.
Weiterlesen
Projekttheater wird frisch gestrichen
Offenbar hat die Projekttheater-Leute die Kunst im öffentlichen Raum (Neustadt-Geflüster berichtete) doch etwas gestört. Jetzt hat das Theater frische Farbe
Weiterlesen
Häkelmütze 2.0
Was passiert, wenn sich eine argentinische Winzerin und ein deutscher Wasserwirtschaftler treffen? Ganz klar, die erste Häkelbude mit online-Anschluss. An
Weiterlesen





