So sah der Hof mit den Bäumen noch im vergangenen Sommer aus.Das Gymnasium Dreikönigschule wird derzeit saniert. In diesem Rahmen wird auch der Hof der Schule umgestaltet. Hinter dem Haus A, das ist das Gebäude an der Louisenstraße soll ein großer Speiseraum entstehen. Dafür mussten nun heute Bäume gefällt werden. Die alte Sporthalle dort wurde schon 2016 abgerissen. Die Gymnasiasten nutzen jetzt die neue Halle an der Alaunstraße.Im Hof des Gymnasiums wurden die Bäume gefällt. Inzwischen ist auch die Birke weg.
Wenn der Speisesaal steht, sollen dann wieder Bäume im Hof angepflanzt werden. Nach den derzeitigen Plänen wird das Gymnasium noch bis zum August 2020 schrittweise saniert. Der Schul-Komplex besteht aus drei denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Nach den Winterferien werden alle Schüler und Lehrer des Gymnasiums vorübergehend an den neuen Doppelschulstandort nach Tolkewitz ziehen, damit die Sanierungsarbeiten an den Häusern A (Vorderhaus) und ab August 2019 am Haus B (Hinterhaus) beginnen können.
So soll der Hof der Dreikönigschule mal aussehen – Visualisierung: NBHG Architekten DresdenDie Sanierung der Schule findet unter Leitung der Stesad GmbH statt. Ab 2019 wird dann auch das vordere Hinterhaus, das Haus B, saniert. Und 2020 können die Gymnasiasten dann in das modernste Gymnasium der Stadt einziehen.
„Und 2020 können die Gymnasiasten dann in das modernste Gymnasium der Stadt einziehen.“
Was ist da der Unterschied zu anderen Schulneubauten in der Stadt?
@bob: Das Geld hat doch schon nicht mal für ne brauchbare Visualisierung gereicht. Ich hätte mir dort keine shoppende Frauen vorgestellt. Eher Schulmädchen in anlassangemessener ich-hab-die-größten-Möpse-leg-mich-flach-Kleidung. Und mit Antidiskriminierung scheints auch nicht so weit zu sein. Das einzige männliche Wesen, dass ich auf die Schnelle finden kann, liegt besoffen unterm Baum. :-)
Also die Visualisierung ist wirklich katastrophal.
Aber in meinen Augen kann die Sanierung kosten was sie eben kostet. Die Schule hat dringend eine Sanierung nötig. Und modernste wahrscheinlich bis die darauffolgende Schule saniert oder neu gebaut ist.
Einen schönen Sonntag.
Die geplanten Kosten für die Sanierung: rund 16,5 Millionen Euro ohne die Turnhalle an der Alaunstraße.
@Anton
Danke !
soviel zum Thema Dresden gibt kein Geld für Kultur und Bildung aus.
@Unfassbar: Das war ne rein sprachliche Spielerei. Die anderen Gymnasien sind ja dann schon altmodisch, wie z.B. das in diesem Jahr fertiggestellte in Tolkewitz, ist dann schon zwei Jahre alt.
@Anton
Ok, ich dachte schon da entsteht was besonders Inovatives, Hauptsache es wird endlich saniert. Wenn dann noch der Schuldkomplex an der Erfurter Straße fertig wird ist die Neustadt ganz gut versorgt. Die Regenbogenschule wird wohl noch eine Weile warten müssen, aber mit dem neuen Aussenbereich wurde sie ja aufgewertet.
Unfassbar – an der Erfurter Straße entsteht ein Schuldkomplex?! :D
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
@Anton
Irgend ne Idee, was das kosten wird ?
Wär ja mal interessant. Schon wegen der Diskussion bei
https://www.neustadt-ticker.de/60779/aktuell/ski-weltcup-stadt-zieht-positive-bilanz
wegen fehlinvestiertem Geld……
„Und 2020 können die Gymnasiasten dann in das modernste Gymnasium der Stadt einziehen.“
Was ist da der Unterschied zu anderen Schulneubauten in der Stadt?
@bob: Das Geld hat doch schon nicht mal für ne brauchbare Visualisierung gereicht. Ich hätte mir dort keine shoppende Frauen vorgestellt. Eher Schulmädchen in anlassangemessener ich-hab-die-größten-Möpse-leg-mich-flach-Kleidung. Und mit Antidiskriminierung scheints auch nicht so weit zu sein. Das einzige männliche Wesen, dass ich auf die Schnelle finden kann, liegt besoffen unterm Baum. :-)
Also die Visualisierung ist wirklich katastrophal.
Aber in meinen Augen kann die Sanierung kosten was sie eben kostet. Die Schule hat dringend eine Sanierung nötig. Und modernste wahrscheinlich bis die darauffolgende Schule saniert oder neu gebaut ist.
Einen schönen Sonntag.
Die geplanten Kosten für die Sanierung: rund 16,5 Millionen Euro ohne die Turnhalle an der Alaunstraße.
@Anton
Danke !
soviel zum Thema Dresden gibt kein Geld für Kultur und Bildung aus.
@Unfassbar: Das war ne rein sprachliche Spielerei. Die anderen Gymnasien sind ja dann schon altmodisch, wie z.B. das in diesem Jahr fertiggestellte in Tolkewitz, ist dann schon zwei Jahre alt.
@Anton
Ok, ich dachte schon da entsteht was besonders Inovatives, Hauptsache es wird endlich saniert. Wenn dann noch der Schuldkomplex an der Erfurter Straße fertig wird ist die Neustadt ganz gut versorgt. Die Regenbogenschule wird wohl noch eine Weile warten müssen, aber mit dem neuen Aussenbereich wurde sie ja aufgewertet.
Unfassbar – an der Erfurter Straße entsteht ein Schuldkomplex?! :D