Anzeige

Julia Hartl - SPD

Fête vor Scheune und Frauenkirche

Am Mittwoch und Donnerstag wird in Dresden die Fête de la musique gefeiert. Die Idee des Festival stammt aus Frankreich, dort wird der längste Tag des Jahres traditionell der Livemusik gewidmet. Daran beteiligt sich die Scheune mit drei Konzerten am Mittwoch ab 18 Uhr und der Kultur-Aktiv-Verein bespielt den Neumarkt an beiden Tagen. Mit dabei auch einigen Neustadt-Combos.

Vor der Scheune liegt das Augenmerk auf unverstärkter Straßenmusik.

III is a Crowd

III is a crowd - Foto: PR
III is a crowd – Foto: PR
Eric, Martin und Max gehen mit ihrer frischgebackenen Band “III is a Crowd” an den Start. Stilistisch bewegen sich die Ex-Riesaer, bestückt mit Gitarre, Cajon und A-Bass, im Alternative Rock, den sie mit Einflüssen aus Funk und Indie verfeinern. Infos auf Facebook.

Martin Seidel

Der Dresdner Martin Seidel ist Singer/Songwriter. Seit 1994 ist er in verschiedenen Bands aktiv und hat dabei so manches ausprobiert. Nun hat er mit “Comin’ Home” sein erstes Soloalbum vorgelegt. Stilistisch irgendwo zwischen Folk, Alternative, Pop und Country angesiedelt, stets abwechslungsreich, unterhaltsam und mit einem Lächeln präsentiert. Mehr Infos unter www.martinseidelmusic.de

Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Anzeige

Villandry

Anzeige

Museumsnacht

Anzeige

Damit Wohnen in Dresden bezahlbar wird

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Fuck !

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Piraten

Anzeige

Ritschel, Stephan, Gieland - Linke

Showko

Er spielt einen Stilmix von SingerSongwriterReggaePop. Zur Fête de la Musique auf dem Vorplatz der Scheune werden alte Lieder sowie Songs von seinem aktuellen Album “Kommen & Gehen” zu hören sein. Dabei wird er von Alina Gropper (Violine/Gesang) und Konrad Hartig (Kontrabass/Gesang) begleitet. Mehr Infos auf Facebook.

Musikalische Kulturhauptstadtbewerbung

Yellow Umbrella - Foto: Stephan Böhlig
Yellow Umbrella – Foto: Stephan Böhlig
Gemeinsam mit Kultur Aktiv e. V. und dem Institut français Dresden lädt die Landeshauptstadt Dresden am 21. und 22. Juni jeweils von 14 bis 22 Uhr auf den Neumarkt ein, Motto: “Fête de la Musique meets Europe”.

Lokale Größen wie die Reggea- und Ska-Band “Yellow Umbrella” oder “Konrad Küchenmeister” treten auf, sowie Schüler des Romain-Rolland Gymnasiums oder der Singt-Pauli-Chor aus dem Dresdner Hechtviertel oder die einzig wahre polnische Tschechen-Polka-Band “Jindrich Staidel Combo”. Mehr Informationen und das gesamte Neumarkt-Programm stehen unter www.dresden/fete

Fête in der Blauen Fabrik

Ab 18 Uhr spielen Kisten Balbig & Uwe Possel Chansons aus aller Welt mit Gesang und Akkordeon. Um 19 Uhr tritt der russische INA-Chor mit Akkordeon traditionellen Kostümen auf, um 18.40 Uhr der Chor Slavica und um 20.15 Uhr spielen Seau Volant “Tanzmusik aus den Weiten der paneuropäischen Steppe”. Die Blaue Fabrik befindet sich im Grünen Haus auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs (Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden).

Anzeige

Ritschel, Stephan, Gieland - Linke

Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Anzeige

Fuck !

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Damit Wohnen in Dresden bezahlbar wird

Anzeige

Kieferorthopädie

Eintritt frei

  • Der Eintritt bei beiden Veranstaltungen ist, wie üblich bei der Fête de la Musique, frei.