Anzeige

tranquillo

Eichen statt Robinien

Ab Montag werden im Hechtpark Bäume gefällt.
Ab Montag werden im Hechtpark Bäume gefällt.
Achtung, am Montag werden im Hechtpark zwischen Hechtstraße und Stauffenbergallee Bäume gefällt. Laut dem Amt für Stadtgrün wird mehr Platz für Eichen gebraucht. Gefällt werden Robinien und Spitzahorne.

Die 16 Robinien und Spitzahorn-Bäume sind in einer Strauchfläche wild gewachsen und hindern die umstehenden Eichen an der Entfaltung ihrer Baumkronen. Größere Lücken im Bestand werden mit Heisterpflanzungen aus Eichen ergänzt. Heister sind ganz junge Laubbäume, die noch keine Krone gebildet haben, aber einen durchgehenden Leittrieb besitzen. Man verwendet sie besonders für naturnahe Pflanzungen.

Weite Teile des Hechtparkes sind Waldflächen. Mit den Fällungen soll der Bestand gepflegt werden. Ziel ist eine gesunde Mischung aus heimischen Eichen, Linden und Hainbuchen ist. Während der Fällarbeiten kann es kurzzeitig zu Einschränkungen auf dem Wegenetz des Hechtparks kommen.

Weitere Informationen zu Baumfällungen

Baumfällungen außerhalb von Waldflächen bedürfen entsprechend des Bundesnaturschutzgesetzes und der Gehölzschutzsatzung der Landeshauptstadt Dresden einer Genehmigung. Sie sind nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar erlaubt.

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Die Linke

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Vince Ebert

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft ist zuständig für alle Fragen rund um Planung, Pflege und Verkehrssicherheit der Straßenbäume im öffentlichen Verkehrsraum sowie für die Bäume in Park-und Grünanlagen. Das Umweltamt erteilt Fällgenehmigungen auf privaten Grundstücken im Stadtgebiet von Dresden.

Einen Überblick über bevorstehende Fällungen bietet eine im Internet unter www.dresden.de/baum veröffentlichte Liste. Diese Liste basiert auf dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft bekannten und gemeldeten Maßnahmen auf Grundlage der Gehölzschutzsatzung der Landeshauptstadt Dresden. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert