Frisch gestrichen – Prießnitz-/Ecke LouisenstraßeEine der buntesten Ecken der Neustadt wurde heute neu eingegrünt. Die Fläche unter dem Fenster hatte es Plakat-Künstlern und Taggern ganz besonders angetan.
Vor allem mit dem Anonymouse-Logo fand die Ecke in zahlreiche Linsen von Neustadt-Fotografen. Das Mäuschen, angeklebt im Sommer 2012 hielt sich eine ganze Weile. Inzwischen waren die Reste verschwunden. Und die Ecke diente mehr und mehr als Plakatwand.Anonymouse – gesehen von Christoph an der Prießnitz-/Ecke Louisenstraße.
Am nächsten Tag: Das Erdgeschoss strahlt in schmuckem Grün.
Artikel teilen
Ähnliche Beiträge vergangener Tage
Der Freitag: Alles voll! Während die BRN-Feierlichkeiten am Nachmittag noch ganz gemütlich begonnen haben, war es…Bunter Sommer Neustadt, die Zweite Versonnen schunkeln Paare in der lauen Nachmittagssonne an der Tanzbar an der…Dresden – ein Blumenmeer Die beiden Freundinnen Ludowika Otto und Frieda Papperitz verließen wohlgelaunt an diesem…
3 Kommentare
Vor allem mit dem Anonymouse-Logo fand die Ecke in
zahlreiche Linsen von Neustadt-Fotografen.
Hallo,
ja, mich inspirierte diese „scharfe“ Ecke auch. Ich fotografierte an dieser z. B. im Sommer 2012 den bekannten Dresdner Akustikgitarristen Detlef Bunk für sein „Notenbuch“. Neben der Langzeitbelichtung verwendete ich noch zusätzlich eine LED-Taschenlampe.
LG, Bildermann
Wird wird von dummen achso coolen Taggern verschandelt in 10,9,8,7…
mimimi…buhuhuuu
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hallo,
ja, mich inspirierte diese „scharfe“ Ecke auch. Ich fotografierte an dieser z. B. im Sommer 2012 den bekannten Dresdner Akustikgitarristen Detlef Bunk für sein „Notenbuch“. Neben der Langzeitbelichtung verwendete ich noch zusätzlich eine LED-Taschenlampe.
LG, Bildermann
Wird wird von dummen achso coolen Taggern verschandelt in 10,9,8,7…
mimimi…buhuhuuu