Hochhaus mit Anbau von der Königsbrücker Straße aus gesehen.Nächste Woche Donnerstag wird ein Teil des Einkaufszentrums am Albertplatz eröffnet. Im Simmel-Edeka-Markt, bei Aldi und Rossmann kann man dann schon einkaufen gehen. Gleichzeitig laufen am Hochhaus-Turm die Arbeiten aber noch weiter. Die obersten Etagen sind von außen aber schon fast fertig, die Fassade hat schon das künftige sehr weiße Cremeweiß bekommen. Etliche Fenster sind schon eingebaut und ab dem 2. Juli sollen dann auch die obersten Etagen des Gerüstes abgebaut werden.
„Wir sind in enger Absprache mit Stadtverwaltung und Denkmalamt“, erklärt Sven Schirmer, der Pressesprecher der Dresdner Simmel-Niederlassung. Er führt durch das Treppenhaus, das erhalten werden musste, zeigt die Holzfenster und die neue Fassadenfarbe, die man derzeit durch die Planen nur erahnen kann. Das Haus wird mächtig weiß, die Farbe orientiert sich an der Originalgestaltung aus dem Jahre 1929. Wesentlich bunter ist die Farbe an dem Anbau, auch der sich in der Höhe deutlicher zurückhält als die ursprüngliche Beabauung. So wirkt der Riese vom Albertplatz noch dominanter.
Noch schwer vorstellbar aber in wenigen Tagen wird eröffnet.Auf 3.800 Quadratmetern wird ein Simmel-Lebensmittelmarkt eröffnen. Zurzeit ist dort Hochbetrieb, Regale werden eingeräumt, Temperaturen eingestellt, Technik installiert. Den Markt wird man durch zwei Eingänge von der Königsbrücker und der Antonstraße aus erreichen. Im Keller ist eine Tiefgarage für 350 Autos, auch extra Stellplätze für Fahrräder sind dort vorgesehen. Benutzt werden aber vermutlich eher die Bügel vor dem Haupteingang. Der Simmel-Markt wird sehr technisch. So sind die Preise alle mit Digitaldisplays ausgestattet, es gibt Selbstbedienungskassen und Bedienungskassen, bei denen der Kassierer die Waren aus dem Korb nimmt und einscannt.Fast schon komplett eingeräumt: Aldi-Markt
Die Rossmann-Filiale von der Alaunstraße zieht ins Obergeschoss.
Im Obergeschoss eröffnen ebenfalls am Donnerstag Aldi und Rossmann. Während es für Aldi die erste Filiale auf Neustädter Seite ist, zieht Rossmann nur von der Alaunstraße um. Zu einer Nachnutzung der Räume wollte sich das Unternehmen auf Nachfrage nicht äußern. Der Elektrofachmarkt Medimax wird Anfang September eröffnen. Dann soll auch Leben in das Erdgeschoss des Hochhauses einziehen. Sterne-Koch Alfons Schuhbeck wird dort einen Gewürzladen eröffnen und nebenan werden drei Eisenbahnwaggons nachempfundene Bistro-Wagen stehen. Im Rest des Hochhauses sind Büroflächen geplant, die beste Etage, die 8. mit Balkon ist schon vergeben. Einige andere, zum Beispiel die beiden obersten sind noch frei.Die Zwischendecken im Hochhaus wurden mit Trägern stabilisiert und erhalten Feuerschutzputz.An den obersten Etagen des Hochhauses ist die Fassade schon fertig.
Im Rahmen des Tags der Architektur kann das Einkaufszentrum morgen Nachmittag von 13.30 und 15 Uhr besichtigt werden. Mehr Infos.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Artikel teilen
Ähnliche Beiträge vergangener Tage
Nachtrundgang mit dem Revierleiter 9. August 2025 Und plötzlich ist es still. Als hätte jemand bei einer zu lauten Feier…Die homosexuelle Gefahr 11. Mai 2025 „Die Homosexuellen unterwanderten den nationalsozialistischen Männerstaat.“ So tönte es von Wenzeslaus Graf von…Was aus der Rule 1 geworden ist 11. Januar 2025 Vor knapp vier Jahren mussten die Bewohner*innen der Rudolf-Leonhard-Straße 1 ausziehen. Bis dahin…
9 Kommentare
Und wer es vorher schon mal sehen will, hat morgen die Gelegenheit dazu:
@Stefan, ich wusste, dass ich was vergessen habe. Schreib gleich mal nen Nachtrag.
Öhm, 13.30 Uhr UND 15 Uhr. Ich gehe davon aus, dass es eine Art Führung geben dürfte. Ist ja noch Baustelle, wenn da sonst was passiert, drehen die Versicherungen wieder durch…
schon wieder ein ort wo ich nicht hingehen werde.
@anton:
krass, was bezahlt dir hilbert für die wahlwerbung ? wobei, steht noch nicht mal *anzeigen* drüber, ist ja ein neues fenster.
also was bringt dich dazu ?
@leni: Anzeigenpreise gibt es unter http://www.neustadt-ticker.de/mediadaten
Ich hatte über beiden Anzeigen auf der linken Seite „Anzeigen“ drüber stehen, dachte, das erschließt sich von selbst. Aber zur Sicherheit habe ich nun jede Anzeige einzeln gekennzeichnet.
In den alten Rossmann soll nach derzeitigen Plänen wohl ein Biomarkt einziehen.
Moderne Zeiten ! Kassen ohne Personal = aktive Arbeitsplatzvernichtung = Boykott !(meinerseits)
@Hans: In dem Markt wird es überdurchschnittlich viel Personal geben. Im Vergleich zu anderen Supermärkten.
Irgendwie putzig, dass die Anbauten mit den Super Einkaufsläden fertig sind und das eigentliche Hochhaus noch im Rohbau steckt. Na wenigstens gibts jetzt Aldi-Champagner für die Neustadt.
Darauf ein Tusch. Tada.
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Und wer es vorher schon mal sehen will, hat morgen die Gelegenheit dazu:
http://tda2015.aksachsen.org/index.php?ObjID=146&typ=obj&ort=Dresden
@Stefan, ich wusste, dass ich was vergessen habe. Schreib gleich mal nen Nachtrag.
Öhm, 13.30 Uhr UND 15 Uhr. Ich gehe davon aus, dass es eine Art Führung geben dürfte. Ist ja noch Baustelle, wenn da sonst was passiert, drehen die Versicherungen wieder durch…
schon wieder ein ort wo ich nicht hingehen werde.
@anton:
krass, was bezahlt dir hilbert für die wahlwerbung ? wobei, steht noch nicht mal *anzeigen* drüber, ist ja ein neues fenster.
also was bringt dich dazu ?
@leni: Anzeigenpreise gibt es unter http://www.neustadt-ticker.de/mediadaten
Ich hatte über beiden Anzeigen auf der linken Seite „Anzeigen“ drüber stehen, dachte, das erschließt sich von selbst. Aber zur Sicherheit habe ich nun jede Anzeige einzeln gekennzeichnet.
In den alten Rossmann soll nach derzeitigen Plänen wohl ein Biomarkt einziehen.
Moderne Zeiten ! Kassen ohne Personal = aktive Arbeitsplatzvernichtung = Boykott !(meinerseits)
@Hans: In dem Markt wird es überdurchschnittlich viel Personal geben. Im Vergleich zu anderen Supermärkten.
Irgendwie putzig, dass die Anbauten mit den Super Einkaufsläden fertig sind und das eigentliche Hochhaus noch im Rohbau steckt. Na wenigstens gibts jetzt Aldi-Champagner für die Neustadt.
Darauf ein Tusch. Tada.