Anzeige

Blaue Fabrik

Neu im Kino ab 25. Dezember

Die Entdeckung der Unendlichkeit
Schauburg: Wie fand Stephen Hawking die „Theory of Everything“? Der Film taucht in die 1960er Jahre an der Cambridge University ein. Für Physik-Fans ein Muss, für alle anderen eine hochspannende Biographie des wohl klügsten Kopfes unseres Planeten. Die Entdeckung der Unendlichkeit – Weitere Infos.

Die anderen Filme der Woche:

Zwei schräge Vögel
Zwei schräge Vögel
Thalia: „Zwei schräge Vögel“ Einer der letzten Filme der DDR. Der 1988 gedrehte Film nahm den Zusammenbruch unserer damaligen Volkswirtschaft quasi vorweg und stellt heute ein absolutes Muss für jeden ehemaligen Informatik- oder Maschinenbaustudenten dar und natürlich nicht nur für diese Spezies. Weitere Infos

Titos Brille
Thalia: „Titos Brille“ Eine handfeste Doppelstunde europäischer Geschichte. Mit einem gehörigen Augenzwinkern erzählt. Weitere Infos

1001 Gramm.
Schauburg: „1001 Gramm“ Sehr korrekte Mitarbeiterin des norwegischen Eichamts wird im sommerlichen Paris von ihren Gefühlen eingeholt. Das Leben der in Scheidung lebenden norwegischen Eichamtsmitarbeiterin tropft leise und bläulich wie Gletschereis. Nichts stört den Fluss korrekt bemessener Arbeitsabläufe. Bis das Unfassbare passier. Ein Gärtner namens Pi, und eigentlich ein Wissenschafts-Kollege vom BIPM, der nicht nur in der Stadt der Liebe wohnt und der dem sich verändernden Gesang von Vögeln nachspürt, sondern der Marie auch kommentarlos zur Seite steht, als das Unfassbare geschieht. Weitere Infos
Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Villandry

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert