Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Familienfest am Goldenen Reiter: Drei Tage Programm in Dresden

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 findet am Goldenen Reiter in Dresden ein Familienfest statt. Rund um das Denkmal entsteht an diesen Tagen eine bunte Festlandschaft. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Spiel und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

Riesenrad und Kettenkarussell stehen bereit. Foto: Archiv Anton Launer
Riesenrad und Kettenkarussell stehen bereit. Foto: Archiv Anton Launer

Das Fest richtet sich an Menschen aller Altersgruppen. Mitmachaktionen, Musikdarbietungen und Tanzshows stehen auf dem Programm. Am Sonntag sorgt Pirat Willi mit Kinderliedern und interaktivem Programm für die jüngeren Gäste.

Das Bühnenprogramm lockt mit Beiträgen lokaler Musikschulen, Tanzgruppen und bekannten Bands wie Himmelsmaler, Thomson Rockband und der Dresdner Dampferband, einem Salonorchester, das mit diversen Instrumenten für die ganze Familie aufspielt. Zum krönenden Abschluss spielt Whysker auf, am Sonntagnachmittag ab ca. 15 Uhr. Liedermacher Willi Papperitz bringt mit humorvollen Songs die ganze Familie zum Lachen.

Rund um den Goldenen Reiter wird vom 3. bis zum 5. Oktober gefeiert. Foto:  PR/schmidt.fm
Rund um den Goldenen Reiter wird vom 3. bis zum 5. Oktober gefeiert. Foto: PR/schmidt.fm

Begleitet wird das Fest von einem Markttreiben. An Ständen gibt es regionale Produkte und Kunsthandwerk. An den zahlreichen Imbissständen und Foodtrucks werden regionale und internationale Leckereien verkauft. Für Kinder stehen ein Riesenrad und verschiedene Aktionen bereit. Sitzbereiche bieten Möglichkeiten zum Verweilen.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

la Booma

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Aldi

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

´Thomas Löser

Infos & Programm

  • Freitag, 3. Oktober: 11 bis 21 Uhr
  • Sonnabend, 4. Oktober: 11 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 5. Oktober: 11 bis 19 Uhr
  • www.goldener-reiter.com

Goldener Reiter in Dresden – Wahrzeichen am Neustädter Markt

Der Goldene Reiter ist das wohl bekannteste Denkmal Dresdens. Das Reiterstandbild von August dem Starken thront seit 1736 am Neustädter Markt, die Einweihung war weniger spektakulär als die Herrschaft des Abgebildeten. Die Statue zeigt August den Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen als römischer Caesar in Rüstung, auf einem aufbäumenden Hengst, nach Nordosten in Richtung Polen gewandt. Damit erinnert das Denkmal nicht nur an die Machtstellung des Herrschers, sondern auch an die enge Verbindung zwischen Sachsen und Polen.

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Goldene Reiter zerlegt und ausgelagert, um ihn vor Zerstörung zu bewahren. Zwischen 1953 und 1956 setzte ihn der Bildhauer Walter Flemming wieder zusammen. Zur 750-Jahr-Feier Dresdens 1956 glänzte das Denkmal erneut in voller Pracht. Seither wurde es mehrfach restauriert, zuletzt in den Jahren 2001 bis 2003. Immer wieder kam es auch zu Beschädigungen, etwa durch Vandalismus im Jahr 2011.

4 Kommentare

  1. Stellt sich mal wieder die Frage, was aus den seit Jahren (oder gar Jahrzehnten) angekündigten Begrenzungen um den Richtung Neue Königsstadt reitenden August geworden ist? Landes- und Ankündigungshauptstadt Dresden.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert