Das Hechtviertel feiert sich selbst. Drei Tage an der Kreuzung Erlen-, Ecke Hechtstraße das FestivalHochDrei und am Sonnabend im ganzen Viertel den Hecht#tag.
Das Wort „Hechtfest“ nimmt keiner so richtig in dem Mund, nicht die Veranstalter des Hecht#tages vom Hecht-Viertel-Verein und auch nicht die Veranstalter von der KulturCentrale, die an ihrer Kreuzung ab heute für drei Tage feiern. Die Reduzierung des Festes auf einen Tag nach der Corona-Pandemie hatte gute Gründe. Einerseits gab es den Wunsch aus der Anwohnerschaft nicht mehr so groß zu feiern, andererseits fehlten dem ehrenamtlichen Verein auch die Kapazitäten. Die Konzentration auf den einen, den Hecht#tag mit viel Engagement aus der Nachbarschaft in diversen Hinterhöfen kam in den vergangenen drei Jahren gut an.
Beim diesjähren Hecht#tag finden am Sonnabend, dem 30. August von 11 Uhr bis 23.30 Uhr an mehr als 65 Orten im Hechtviertel über 100 Programmpunkte für Klein und Groß statt. Das reicht vom Filzen und Yoga lküber Flohmarkt, Stadtrundgang und diversen offenen Hinterhöfen bis hin zu DJs und kleinen Konzerten. Unter anderem werden der Kneipen- und der Hechtchor singen, The Souldiers und die Banda Communale spielen. Das ganze Programm gibt es unter hechtviertel.lineupr.com/hechttag-2025.
Drei Tage Musik: FestivalHochDrei @KulturCentrale
Vor der KulturCentrale an der Hecht-, Ecke Erlenstraße lockt eine große Bühne drei Tage lang mit diveresen Konzerten, einem Potpourri aus Livemusik, DJs, Sound- & Kunsperformances, Kreativworkshops, Kunstausstellung und einem Kunstmarkt lokaler KünstlerInnen.
Freitag, 29. August
17.30 Uhr – Dr. Hustler – …immer gut aufgelegt
19 Uhr – Clinical Riot! – Bluesrock/Southern Metal
20 Uhr – TrioMariza – Folk/Ukrainian Reggae/Turkish Funk/Polish Classic
21 Uhr – Riley & Voltz – Singer-Songwriter/Americana/Folk
22 Uhr – Duo Fuego – Feuershow
22.30 Uhr – Canelazo – Reggae/Blues/lateinamerikanische Rhythmen/Offbeats
Sonnabend, 30. August 2025
12 bis 18 Uhr – Kunst- & Kreativmarkt
12 bis 18 Uhr – Die Zirkuspause – Mitmachzirkus
12 Uhr – Mando Mand:ela – Organic, Afro House & Electronic Dance
13.30 Uhr – Funky Forelle – African Beat & Funky House
14 Uhr – Workshop „Medienkompetenz, Demokratie und Online-Aktivismus”
14.30 Uhr – Workshop „Graphic Novel + Erinnerungskultur”
15 Uhr – Caro Lila – Funk, Soul, Hip Hop
15 Uhr – Workshop „Sustainable Fashion” – Was ist Slow-Fashion? Was bedeutet Mode für uns und warum sollten wir unseren Ansatz überdenken?
16 Uhr – Kurrt – Soul/Funk/Beatart
16 Uhr – Workshop „Europa und Jugend” Die Meinung der Jugend zählt! Entdecke, wie junge Leute die Zukunft Europas aktiv mitgestalten können.
16.30 Uhr – Workshop „Klimawandel und psychische Gesundheit”
17 Uhr – Kalsarikännid – Crossover & Modern Rock
17 Uhr – Workshop „Gemeinsam gegen geschlechtsspezifische Gewalt”
18 Uhr – Compañia Bagatella – Zirkusshow ‚el oficio de ser libre‘
18.30 Uhr – Zuckerbrot und Peitsche – D-Punk
20 Uhr – Gracefull Fall – Blues/Alt. Country/Rootsrock
21.30 Uhr – Vivisol „Tarkovski’s Dream“ – LED Loop Performance
22 Uhr – Banda Comunale – Blasmusik
Sonntag, 31. August 2025
11 Uhr – Neighbourhood Breakfast – gemeinsames Mitbrinfrühstück
12.30 Uhr – HopeSession – Impro Beats
14 Uhr – SUBIT – Spaciger Leftfield & Ambient
15 Uhr – K:G:P – Electronic Music/House
16.30 Uhr – pyrea b2b cosai – Melodic Techno
18.30 Uhr – ReikD – Indie Disco/Melodic House
19.30 Uhr – Dr. Hustler – …immer gut aufgelegt