Anzeige

Yoga Philosophie

Am Freitag durch die zeitgenössische Kunst schlendern

Unter dem Motto „Vom Schillerplatz bis nach Pieschen“ findet am Freitag, dem 29. August 2025, der diesjährige Galerienrundgang DCA~OPEN statt. DCA steht für Dresden Contemporary Art – also Dresdner zeitgenössische Kunst.

Auch in diesem Jahr dabei - C. Rockefeller, Center for the contemporary arts - Foto: Archiv DCA/Ray van Zeschau
Auch in diesem Jahr dabei – C. Rockefeller, Center for the contemporary arts – Foto: Archiv DCA/Ray van Zeschau

Zahlreiche Galerien, Kunsträume und Institutionen öffnen für diesen Rundgang ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vernissagen, Finissagen und Ausstellungen.

Der Rundgang bietet Einblicke in die zeitgenössische Kunstszene der Stadt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein friends of dresdencontemporaryart e. V. Sie gilt mittlerweile als fester Termin im Kulturkalender Dresdens.

Über zwanzig Galerien und Projekträume beteiligen sich. Zu den Programmhöhepunkten zählen unter anderem:

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

  • Das Leonhardi-Museum zeigt Werke von Friedrich Kracht.
  • Galerie kunst & eros zeigt „Glorious Forty“ mit Malerei & Zeichnungen der Dresdner Künstlerin Viktoria Graf.
Finissage "Glorious Forty" in der Galerie kunst & eros
Finissage „Glorious Forty“ in der Galerie kunst & eros
  • Im ZENTRALWERK sind Arbeiten von Virginia Lorenzetti und Klara Meinhardt zu sehen.
  • C. Rockefeller zeigt im Hecht-Viertel (Rudolf-Leonhard-Straße 54) eine Ausstellung von Dresdner Tätowierkünstler*innen und dem NCKT Kollektiv.
  • Die Galerie Gebr. Lehmann präsentiert Stefanie Hollerbach in der Interimsgalerie „Sneak Peek“.
  • Das Kunsthaus Raskolnikow zeigt im Barockgarten Großsedlitz Arbeiten von Helge Leiberg.
  • Das FOTOFORUM Dresden eröffnet eine Ausstellung der Fotokünstlerin Jo Bradford.
  • Die Galerie Félix widmet sich dem Werk von Antoni Tápies.
  • Der Kunstverein Dresden e. V. kombiniert eine Ausstellung von Stacy Kranitz mit einer Lesung von Marlen Hobrack.
  • Die Galerie Ursula Walter zeigt eine Ausstellung zu künstlerischem Publizieren in Kooperation mit malenki.net und dem Herbarium Riso aus Berlin.
In der Galerien-Ecke hinter der Kracht-Brunnenbaustelle machen in diesem Jahr unter anderem die Galerie Ursula Walter, das Fotoforum und die Gebr. Lehmann mit. Foto: Archiv DCA/Ray van Zeschau
In der Galerien-Ecke hinter der Kracht-Brunnenbaustelle machen in diesem Jahr unter anderem die Galerie Ursula Walter, das Fotoforum und die Gebr. Lehmann mit. Foto: Archiv DCA/Ray van Zeschau

Der Eintritt ist frei.

  • Weitere Informationen und das vollständige Programm sind online unter www.dresdencontemporaryart.com
  • Das DCA~Open wird von dem Verein „Friends Of Dresdencontemporaryart“ organisiert, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die zeitgenössische Kunst in Dresden sichtbarer zu machen.

2 Kommentare

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert