Anzeige

Simon Stäblein

Am Wochenende: Jüdische Kulturtage

Vom 29. bis 31. August finden die Jüdischen Kulturtage am Alten Leipziger Bahnhof und weiteren Orten in der Neustadt zum dritten Mal statt. Veranstalter ist die Hanse 3. Das Festival erinnert an die Geschichte des Ortes und zeigt jüdische Kultur in ihrer Vielfalt. Der Eintritt ist frei.

In der Jüdischen Kultusgemeinde und der Hanse 3 wird gefeiert. Foto: Heike Neubauer Antoci
In der Jüdischen Kultusgemeinde und der Hanse 3 wird gefeiert. Foto: Heike Neubauer Antoci

Schabbat-Abend für Neugierige

Freitag, 29. August 2025, 19 Uhr, Jüdische Kultusgemeinde Dresden, Eisenbahnstraße 1, mit der Banda Comunale und Fiatelle Blaskapelle, Anmeldung hier.

Offener Schacharit-Gottesdienst

Sonnabend, 30. August 2025, 10 Uhr, Jüdische Kultusgemeinde Dresden, Eisenbahnstraße 1, Anmeldung hier

Workshop für Kinder mit Eliana Jacobs

Sonnabend, 30. August 2025, 14 Uhr, Weltclub Dresden, Königsbrücker Straße 13, Jüdische Spiele, Handwerk, Lieder & Tänze. Mehr Infos

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

Workshop für Frauen mit Eliana Jacobs

Sonnabend, 30. August 2025, 16 Uhr, Weltclub Dresden, Königsbrücker Straße 13, traditionelles jüdisches Handwerk des Papierschneidens. Mehr Infos

Die Künstlerin Eliana Jacobs gibt Kurse für Kinder und Frauen - Foto: Heike Neubauer Antoci
Die Künstlerin Eliana Jacobs gibt Kurse für Kinder und Frauen – Foto: Heike Neubauer Antoci

Konzert „The Babel Project“

Sonnabend, 30. August 2025, 20 Uhr I Hanse 3, Hansastraße 3, ab 22.30 Uhr – Chillin‘ bei Hanse 3, Jüdische, Welt- und Alte Musik, wie du sie selten hören wirst mit einer internationalen Gruppe von Virtuosen: Grammy­Preisträger, Lorin Sklamberg, Avery Gosfield, Thabet Azzawi, Sasha Lurje, Craig Judelman & Massimiliano Dragoni, mehr Infos

Rundgang über den Alten Leipziger Bahnhof

Sonntag, 31. August 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: vor der Blauen Fabrik, Eisenbahnstraße 1. Mit dem Künstler David Adam einen oft übersehenen, historisch und kulturell reichen Stadtteil kennenlernen.

Gemeinsames Mittagessen

Sonntag, 31. August 2025, 13 Uhr,Hanse 3, Hansastraße 3

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Kieferorthopädie

Vernissage

Sonntag, 31. August 2025, 14 Uhr, Hanse 3, Hansastraße 3, die Künstlerinnen Eliana Jacobs und Jahna Dahms präsentieren ihre Werke, mehr Infos

Podiumgespräch – Whose Story is it Anyway?

Sonntag, 31. August 2025, 16.30 Uhr, Jüdische Kultusgemeinde Dresden, Eisenbahnstraße 1, Minderheit und Künstlerin sein im heutigen Deutschland Moderation: Nazanin Zandi, mehr Infos

Konzert – Daniel Kahn „Song Smuggler“

Sonntag, 31. August 2025, 19 Uhr, Jüdische Kultusgemeinde Dresden, Eisenbahnstraße 1, der mehrfach ausgezeichnete jiddische Troubadour präsentiert sein intimes Solo-Programm. Balladen ohne Grenzen, Hymnen von Solidarität und Solitude, geschmuggelten Geschichten und vergessenen Zukünften.

Das Festival wird vom Verein „Spielen gegen Antisemitismus“ unterstützt, der bald in das neue „Haus der Brücke“ an der Rähnitzgasse zieht.

1 Schabbat-Essen ist eine besondere jüdische Mahlzeit, die am Freitagabend beginnt und traditionell mit dem geflochtenen Brot Challah und einem Segensspruch über Wein (Kiddusch) startet.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert