Anzeige

Villandry

Bombe an ehemaliger Carolabrücke gefunden

Am Dienstagvormittag ist bei Räumungsarbeiten an der ehemaligen Carolabrücke gegen 7.50 Uhr eine Weltkriegs-Bombe gefunden worden. Dresdner Polizisten sperrten den unmittelbaren Bereich ab und zogen Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzu. Nach deren Begutachtung handelt es sich um eine 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe britischer Bauart. Sie ist mit einem Zünder ausgestattet und muss vor Ort entschärft werden.

Die Polizei hat den Fundort abgesperrt. Foto: Anton Launer
Die Polizei hat den Fundort abgesperrt. Foto: Anton Launer

In diesem Zusammenhang bereitet sich die Polizeidirektion Dresden auf einen Einsatz vor und wird über weitere Maßnahmen informieren.

Ob die Bombe an Land beim Rückbau der Baustraße oder bei der Reparatur der Fahrtrinne durch das Wasserbauschiff Domarin 10 gefunden wurde, hat die Polizei bislang noch nicht bekannt gegeben.

Während des Abrisses der Carolabrücke gab es mehrfach Bombenfunde. Im Januar wurde der Innenstadtbereich in Dresden großräumig evakuiert (Neustadt-Geflüster vom 8. Januar und vom 9. Januar). Im Januar war eine ähnlich große Bombe gefunden worden. Damals wurde ein Bereich vom Albertplatz bis zum Postplatz evakuiert, im Umkreis von rund einem Kilometer um den Fundort. Damals wurde die Bombe am Altstädter Ufer gefunden. Insgesamt ist es schon der vierte Bombenfund seit Beginn der Abrissarbeiten der Carolabrücke.

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Yoga intro

Anzeige

Daniel Luis - Hyperaktiv

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

tranquillo

Update 12 Uhr

Die Bombe wurde offenbar auf der Neustädter Elbseite in unmittelbarer Nähe des Geländes der Filmnächte gefunden. Ein Polizeifahrzeug sichert aktuell den Fundort. Währenddessen haben Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die Bombe untersucht. Sie entschieden, dass die Weltkriegsbombe am Mittwoch, 6. August, vor Ort entschärft werden soll. Der unmittelbare Fundort bleibt weiter abgesperrt. Im Verlaufe des heutigen Tages will die Polizei über weitere Einzelheiten, wie zum Beispiel den Sperrkreis informieren.

Weitere Informationen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert