Anzeige

tranquillo

Kindertagespflege: Aktionswoche in Dresden

In Dresden findet auch in diesem Jahr wieder die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege statt. Tagesmütter und -väter haben dafür zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Stadtweit gibt es Aktionen und Angebote für Interessierte.

Mit der sachsenweiten Aktionswoche unter der Schirmherrschaft des Kultursministers Conrad Clemens möchten die Beteiligten Kindertagespflege erlebbar und sichtbar machen, sie stärken und mehr in die öffentliche Wahrnehmung rücken. Die Woche wird unterstützt und begleitet von der Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen (IKS).

Aktionswoche der Kindertagspflege - Foto: iks-sachsen.de
Aktionswoche der Kindertagspflege – Foto: iks-sachsen.de

Ein zentraler Bestandteil der Woche ist der „Tag der offenen Tür am Nachmittag“. An verschiedenen Tagen öffnen Tageseltern ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit. Die Termine sind unter www.dresdner-tageseltern.de/nachmittage abrufbar.

  • Am Dienstag, dem 20. Mai, startet ab 1.:30 Uhr die Kindertagespflegestelle Stefan Birkefeld am Martin-Luther-Platz 10. Von 16 bis 18 Uhr öffnen die Einrichtungen: „Kleine Motten“ von Antje Heidergott in der Katharinenstraße 13 und die Kindertagespflegestelle Anne Stiehler in der Bautzner Straße 69.
  • Am Mittwoch, dem 21. Mai, ist ab 15.30 Uhr lädt „Blütenstern und Lerchenklang“ von Cornelia Gayer und Marianne Heubaum in der Königsbrücker Straße 121b zum Besuch.
  • Am Donnerstag, dem 22. Mai, öffnen gleich mehrere Einrichtungen zwischen 16 und 18 Uhr: „Katrins Leichtmatrosen“ von Katrin Kunde in der Charlottenstraße 30, „Die Blumenkinder“ von Stephanie Rasche in der Louisenstraße 89 sowie die Kindertagespflegestelle Barbara Karnat in der Heideparkstraße 1a.
  • Zwei weitere Einrichtungen haben an diesem Tag von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet: „FreiRaum“ von Johannes Schnepel in der Seitenstraße 6 und „Kinderstübchen“ von Linda Tröster in der Seitenstraße 4b.

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, steht die Aktion „Kindertagespflege? Selbstverständlich!“ im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Kindertagespflege ist so selbstverständlich wie das Scheinen der Sonne“ zeigen sich Tagespflegepersonen in gelber Kleidung in der Öffentlichkeit. In Dresden sind unter anderem auf dem Bonhoeffer Platz und dem Konzertplatz öffentliche Morgenkreise, Picknicks, Bewegung und Spiel geplant. Weitere Informationen finden sich auf der Website der IKS Sachsen.

Anzeige

Villandry

Anzeige

Discopony im Ostpol

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Black Sea Dahu auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch Dresden

Anzeige

Johannes Oerding, am 4. Juli in Dresden, Filmnächte am Elbufer

Anzeige

Mirja Regensburg

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Die Linke

Beratung auf dem Alaunplatz am Donnerstag

Am Donnerstag laden Fachberater*innen des Vermittlungsstelle Malwina e. V. zum Vorbeikommen auf den Alaunplatz ein, von 10 bis 13 Uhr.

Zum Abschluss der Woche veranstaltet der Dresdner Tageselternverein einen stadtweiten Aktionstag unter dem Titel „Gesund, fit und alltagsnah in der Kindertagespflege“. Am Sonnabend, dem 24. Mai 2025, können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr im Neuen Volkshaus Cotta, Hebbelstraße 35b, über verschiedene Konzepte in der Kindertagespflege informieren. Ein Familienprogramm ergänzt das Angebot. Details dazu sind unter www.dresdner-tageseltern.de/familienfest zu finden.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert