Anzeige

Aldi

Sommerfest in der Blauen Fabrik

Die Blaue Fabrik, seit ein paar Jahren in der Grünen Villa an der Eisenbahnstraße beheimatet, feiert am Wochenende großes Sommerfest mit jeder Menge Musik, Kunst und einer Podiumsdiskussion.

"Blaue Fabrik"-Direktor Holger Knaak.
„Blaue Fabrik“-Direktor Holger Knaak.

Seit mehr als 30 Jahren steht die „Blaue Fabrik“ für die Verbindung von Kunst und Musik, ersteres extravagant, zweiteres gern, aber nicht ausschließlich jazzig. Die Anfänge waren in wunderbaren Räumlichkeiten einer alten Wäscherei im Hinterhaus der Prießnitzstraße. Nachdem der Saal 2013 gesperrt wurde, zog die „Blaue Fabrik“ erst hinter die Post. In der „Grünen Villa“ neben dem Alten Leipziger Bahnhof wurde 2016 ein neues Domizil gefunden.

Programm am Sonnabend

17.30 Uhr El Patio Flamenco präsentiert: Flamenco mit  Irene Alvarez und Alexander Gavilán
19 Uhr: tumba-ito – „finest latin music“
20.30 Uhr: Bahnhof Motte – „art punk, noiserock & nowave“´aus Dresden
22 Uhr: Banda Communale – „antifaschistische Blasmusik aus Dresden“
23.30 Uhr: DJ Bleckburk –  Party mit house, disco und funk

Blaue Fabrik in der Grünen Villa an der Eisenbahnstraße.
Blaue Fabrik in der Grünen Villa an der Eisenbahnstraße.

Programm am Sonntag

15 Uhr: Richard Ebert Quartett – melodisch – jazzige Eigenkompositionen
16 Uhr: Informationsveranstaltung, Podiumsdiskussion zum Gelände am und um den Alten Leipziger Bahnhof mit: Thomas Löser (MdL und Stadtrat, B90/GRÜNE), Jens Matthis (Stadtrat, LINKE), Albrecht Pallas (MdL, Vorstand Dresdner SPD), Akiva Weingarten, (Rabbi der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden) und  David Adam (Künstler, ehemaliger Vorstand Hanse 3 e.V.), ggf. weitere Podiumsgäste. Moderation: Jan Frintert.
17.30 Uhr: Youkali – heiter-melancholische Kompositionen der 20er und 30er Jahre.

Anzeige

Wizo im Stromwerk

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

la Booma

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

matthew mole im Blauen Salon

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Stadtbezirksamt Dresden – Neustadt und aus Mitteln der PS-Lotterie der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

la Booma

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Aldi

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert