Goldner Anker auf der Rockbühne am Martin-Luther-Platz mit GrünpflanzeDas Wochenende steckt mir ganz schön in den Knochen. Ich bin in den drei Tagen bestimmt gut 20 Kilometer durchs Viertel gelatscht und habe trotzdem das Gefühl, ständig irgendwas verpasst zu haben. Es war einfach zu viel los. Deswegen können die Berichte hier auch nur der Versuch eines Überblicks bleiben. Den Satz des Abends prägte Malle vom „Goldnen Anker“ auf der Rockbühne am Martin-Luther-Platz, als sich rund 100 Fans so gar nicht für den Fußballkram interessieren wollten: „BRN ist wichtiger als Deutschland“. Da die Anker aber pünktlich um 21 Uhr ihr nur auf der BRN zelebriertes Lied „Only You“ beendeten, war noch genug Zeit für die zweite Halbzeit. Mir waren ein bisschen die Knie weich, sicher auch vor Rührung. Die Neustadt hat sich in den drei Tagen von einer wunderbaren Seite gezeigt.
Klar, es ist nicht alles perfekt. Müll und Urin sind große Probleme, vor allem auf Spielplätzen. Aber wenn man mal überlegt. Mehr als 100.000 Besucher und nur 50 Straftaten. An manch normalem Wochenende ist der Neustadt-Polizeibericht umfangreicher. Für mich haben die Neustädter die BRN ganz massiv für sich zurückerobert. Das wurde vor allem am Sonntag deutlich. Auf allen Straßen haben die Anwohner einfach ihre Tische rausgestellt und gefrühstückt. Überall konnte man sich einfach dazu setzen. Kreative Ideen allerorten.
Wermutstropfen sind verschwundene Bühnen. Der Lustgarten fehlte, die Symbiose-Bühne vorm „Trotzdem“ gab es nur noch in einer Miniversion. Das „Schwarze Schaf“ hat gegen die Beat-Übermacht vom Metronom wohl aufgegeben. Schade, schade. Nach der BRN ist vor der BRN. Im nächsten Jahr wird es noch ein bisschen enger. Die Aluna-Bühne muss dem Turnhallen-Neubau weichen. Vielleicht ist dann der Russensportplatz nutzbar? Vielleicht lässt sich die Dental-Kosmetik doch überreden, ihre Fläche zur Verfügung zu stellen? Und was ist eigentlich mit dem Stesad-Gelände an der Seifhennersdorfer Straße?
Hier nun noch ein paar Impressionen. Weitere schöne Bilder gibt es unter anderem hier und hier.
Anzeige
Frühstück auf der Kamenzer mit wertvollem Porzellan.Geschäftstüchtiger NachwuchsDie längste Frühstückstafel stand auf der Sebnitzer StraßeIm BRN-Museum wurden insgesamt fünf „Märzgeborene“ begrüßt.Fishing for Compliments im Garten des OosteindeBaby-Lounge auf der TalstraßeSo liebe ich Plattenteller.Traditionell Angeschlagertes vorm Side-Door in der Böhmischen.Gute Laune und jede Menge Rhythmus – brasilianische StraßenmusikerTequilla-Monsters – Ja, es gibt sie immer noch. Vorm Heavy Duty.Winzig geworden: Die Symbiose-Bühne vorm Trotzdem.Heiße Skater-Action auf der oberen AlaunstraßeHat doch nicht den Kopf verloren. Puppentheater am Martin-Luther-Platz.Auch am frühen Abend war die Louisenstraße noch gut gefüllt.
20 Kommentare zu “BRN ist wichtiger als Deutschland”
Ich kann dem nur beipflichten, die BRN ist wirklich wieder viel mehr Neustadt gewesen und viel weniger Radeberger. Und seit langem hat die BRN im Hellen auch wieder viel mehr Spaß gemacht, als im Dunklen. Hach, war schön und irgendwie nostalgisch!
Das ist wohl wahr! Ich war sehr froh das nicht überall eine Bier- oder Bowlebar war…tolle BRN!! Rundherum ein gelungenes Fest :)
Lieber Anton, es waren genau fünf im März geborene Prinzessinnen und zwei Prinzen, die sich im Museum meldeten. Also insgesamt SIEBEN ;-) Stattliche Anzahl. Und dabei rechnen wir mit einer hohen Dunkelziffer, da doch viele Babys mit ihren Eltern weggefahren sind.
Die können sich übrigens immer noch bei uns melden. Stadtteilhaus: 8011948
Oha. Ich werde das umgehend korrigieren. Danke, Ulla.
Ich fand es nicht so toll. Überall nur diese Fressbuden. Kaum Künstler und einfach zu viele Menschen im gedränge! Man kann es sich auch schön reden.
…oder auch schlecht reden. (@Heiko}
Mensch Heiko, da warst du wohl permanent zur falschen Zeit, am falschen Ort, ich habe selber über zehn Performance mit Hochgenuss gespielt und über zehn Aktionen bewundern dürfen.
Ich wuerde gern ein paar Fotos bekommen.
Danke Peter der Grosse
Das Fernsehn übertägt live, alles sind auf Kuschelkurs und am flauschen, denke mal jetzt ist die G******welle auch voll in der Neustadt angekommen…..
ich fands auch klasse! Vorallem fand ich es dieses Jahr sooooo schön friedlich… vielleicht was das dem Regenguss geschuldet, der uns sehr viel Spaß gemacht hat. Durch Pfützen rennen und mit anderen unter tropfenden Dächern „kuscheln“… schön wars ;-)
@Wolfram: Kann ich mir nicht erlauben. Dafür kommen zu oft beleidigende Kommentare. Aber 24 Stunden muss bei mir auch niemand auf die Freischaltung warten. ;-) Für Kommentatoren, die mir bekannt sind, gibt es eine White-List.
@Anton „Und was ist eigentlich mit dem Stesad-Gelände an der Seifhennersdorfer Straße?“
Genau vor diesem Gelände habe ich sonntags gestanden und mich das gleiche gefragt. Ich bin (wieder) Neu-Dresdener, gibt es nähere Informationen zu diesem Gelände? Das angekündigte Bauvorhaben kann dem Vergilbungsgrad der Aushänge nach nicht sooo akut sein.
Im Übrigen fand ich die BRN wie immer Sonntag morgen am schönsten. Noch keine Kakophonie von Bumm-Bumm im Zehnmetertakt, überall frühstückende Menschen auf den Straßen, entspanntes Rad fahren auf der leeren Rothenburger, und dann so illustre Gestalten wie den Rauschauschläfer auf der Motorhaube seines Autos, während die Türen offen stehen und der CD-Player läuft! ;-)
Den habe ich nicht gesehen. Das Gelände an der Seifhennersdorfer ist mir ein bisschen unangenehm. Weil ich da schon mehrfach mal was zu machen wollte, aber es nie geschafft habe. Steht hiermit wieder auf der Liste.
Habs gefunden, gibt ja noch andere Seiten im WWW! ;-)
Schöner Geburtstag! Besser als der 20. und 21.!Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Leute mehr anlächeln als andersrum. Die [Grün]Talstraße entlang und schon war BRN-Lächeln Dauerzustand. Super! Es ist auch sonst kaum aufgefallen, dass die BRN fremdregiert wird ;)…
Kannst mir den Link ja heimlich per Mail schicken, dann hab ich ne Recherche-Grundlage. ;-) Und verrate das bloß keinem mit den anderen Seiten im Web.
@Anton: http://tinyurl.com/cbsoc5z. Kennst du sicher, aber du darfst gerne mal darüber schreiben warum das Projekt noch nicht angegangen wurde, was dich dann im www wieder auszeichnet. ;-)
Dass die Fläche zur 15GS dazukommt war aber schon länger bekannt. Zumindest den Eltern der Schüler. Ich bin sogar der Meineung, dass da ne Bautafel stand oder?
Zur BRN 2012:
Ja: es gab Bierwagen und Fressbuden.
Aber: es gab viele kleine private Aktionen, Häuserwandklettern auf den Schönfelder, Kater-Joga, Abkühlung aus der Gießkanne im ersten Stock, Hauseingangs-Musik, Kinder mit lustigen Geschäftsideen, Baby-Lounge. Also bitte, bei welchen Stadt(teil)fest kann man so was erleben (außer Hechtfest vielleicht)?
Ich fands schön.
Besser spät als nie, nach einer länger als geplanten Erholungsphase, hier und heute mein Dank an alle, die letztlich die Bühne am Lutherplatz doch möglich gemacht haben!!! Vor allem aber an ein großartiges Publikum, das insbesondere trotz Platzregens der Brassband treu blieb und den Regen weggetanzt hat!!!
Zum nächsten BRN-Geburtstag dann hoffentlich wieder mit einem Lustgarten! Bis dahin: Bunte Republik ist immer.
Datenschutzerklärung Beim Besuch des Neustadt-Geflüsters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, Betriebssystem, Browsertyp und -version und die verlinkende URL) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1 DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden "Google". Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Datenschutzerklärung Beim Besuch des Neustadt-Geflüsters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, Betriebssystem, Browsertyp und -version und die verlinkende URL) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1 DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden "Google". Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Ich kann dem nur beipflichten, die BRN ist wirklich wieder viel mehr Neustadt gewesen und viel weniger Radeberger. Und seit langem hat die BRN im Hellen auch wieder viel mehr Spaß gemacht, als im Dunklen. Hach, war schön und irgendwie nostalgisch!
Das ist wohl wahr! Ich war sehr froh das nicht überall eine Bier- oder Bowlebar war…tolle BRN!! Rundherum ein gelungenes Fest :)
Lieber Anton, es waren genau fünf im März geborene Prinzessinnen und zwei Prinzen, die sich im Museum meldeten. Also insgesamt SIEBEN ;-) Stattliche Anzahl. Und dabei rechnen wir mit einer hohen Dunkelziffer, da doch viele Babys mit ihren Eltern weggefahren sind.
Die können sich übrigens immer noch bei uns melden. Stadtteilhaus: 8011948
Oha. Ich werde das umgehend korrigieren. Danke, Ulla.
Ich fand es nicht so toll. Überall nur diese Fressbuden. Kaum Künstler und einfach zu viele Menschen im gedränge! Man kann es sich auch schön reden.
…oder auch schlecht reden. (@Heiko}
Mensch Heiko, da warst du wohl permanent zur falschen Zeit, am falschen Ort, ich habe selber über zehn Performance mit Hochgenuss gespielt und über zehn Aktionen bewundern dürfen.
Ich wuerde gern ein paar Fotos bekommen.
Danke Peter der Grosse
Das Fernsehn übertägt live, alles sind auf Kuschelkurs und am flauschen, denke mal jetzt ist die G******welle auch voll in der Neustadt angekommen…..
ich fands auch klasse! Vorallem fand ich es dieses Jahr sooooo schön friedlich… vielleicht was das dem Regenguss geschuldet, der uns sehr viel Spaß gemacht hat. Durch Pfützen rennen und mit anderen unter tropfenden Dächern „kuscheln“… schön wars ;-)
da ich es gerade sehe noch ein Hinweis auf eine befreundete Seite: Kommentare müssen NICHT moderiert werden (http://www.hellyeah-marketing.de/9-grundlagen-erfolgreicher-blogs/)
Wie findest Du das?
@Wolfram: Kann ich mir nicht erlauben. Dafür kommen zu oft beleidigende Kommentare. Aber 24 Stunden muss bei mir auch niemand auf die Freischaltung warten. ;-) Für Kommentatoren, die mir bekannt sind, gibt es eine White-List.
@Anton
„Und was ist eigentlich mit dem Stesad-Gelände an der Seifhennersdorfer Straße?“
Genau vor diesem Gelände habe ich sonntags gestanden und mich das gleiche gefragt. Ich bin (wieder) Neu-Dresdener, gibt es nähere Informationen zu diesem Gelände? Das angekündigte Bauvorhaben kann dem Vergilbungsgrad der Aushänge nach nicht sooo akut sein.
Im Übrigen fand ich die BRN wie immer Sonntag morgen am schönsten. Noch keine Kakophonie von Bumm-Bumm im Zehnmetertakt, überall frühstückende Menschen auf den Straßen, entspanntes Rad fahren auf der leeren Rothenburger, und dann so illustre Gestalten wie den Rauschauschläfer auf der Motorhaube seines Autos, während die Türen offen stehen und der CD-Player läuft! ;-)
Den habe ich nicht gesehen. Das Gelände an der Seifhennersdorfer ist mir ein bisschen unangenehm. Weil ich da schon mehrfach mal was zu machen wollte, aber es nie geschafft habe. Steht hiermit wieder auf der Liste.
Habs gefunden, gibt ja noch andere Seiten im WWW! ;-)
Schöner Geburtstag! Besser als der 20. und 21.!Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Leute mehr anlächeln als andersrum. Die [Grün]Talstraße entlang und schon war BRN-Lächeln Dauerzustand. Super! Es ist auch sonst kaum aufgefallen, dass die BRN fremdregiert wird ;)…
Kannst mir den Link ja heimlich per Mail schicken, dann hab ich ne Recherche-Grundlage. ;-) Und verrate das bloß keinem mit den anderen Seiten im Web.
@Anton: http://tinyurl.com/cbsoc5z. Kennst du sicher, aber du darfst gerne mal darüber schreiben warum das Projekt noch nicht angegangen wurde, was dich dann im www wieder auszeichnet. ;-)
Dass die Fläche zur 15GS dazukommt war aber schon länger bekannt. Zumindest den Eltern der Schüler. Ich bin sogar der Meineung, dass da ne Bautafel stand oder?
Zur BRN 2012:
Ja: es gab Bierwagen und Fressbuden.
Aber: es gab viele kleine private Aktionen, Häuserwandklettern auf den Schönfelder, Kater-Joga, Abkühlung aus der Gießkanne im ersten Stock, Hauseingangs-Musik, Kinder mit lustigen Geschäftsideen, Baby-Lounge. Also bitte, bei welchen Stadt(teil)fest kann man so was erleben (außer Hechtfest vielleicht)?
Ich fands schön.
Besser spät als nie, nach einer länger als geplanten Erholungsphase, hier und heute mein Dank an alle, die letztlich die Bühne am Lutherplatz doch möglich gemacht haben!!! Vor allem aber an ein großartiges Publikum, das insbesondere trotz Platzregens der Brassband treu blieb und den Regen weggetanzt hat!!!
Zum nächsten BRN-Geburtstag dann hoffentlich wieder mit einem Lustgarten! Bis dahin: Bunte Republik ist immer.
Mirko