Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schon geil, dass in Dresden sogar USB-Sticks abgegeben werden. :)
guckt man denn, was auf fremden usb-sticks drauf ist??
wie sollte er denn jemals den Eigentümer herausfinden, wenn er noch nicht einmal darauf schaut, klingt nicht wirklich logisch…
Und wenn ich jetzt sage, ich habe ihn letzten Sonntag vrerloren, da sind Bilder und Filme von mir drauf, glaubt er mir das auch nicht… ;)
Ich habe schon zwei mal USB Sticks gefunden. Einmal auf der Böhmischen und einmal auf der Förstereistrasse. Beide Male habe ich durch möglichst wenig draufgucken den Eigentümer ermitteln können. Einmal gabs Finderlohn (Flasche Wein) einmal gabs von einer Ärztin!!! gar nix, obwohl hinterhertelefonieren auch nicht umsonst ist! In Anbetracht der möglicherweise sensiblen Daten ist der reine Warenwert sicher unwichtig!
Egal, ich würd immer versuchen das zurückgeben.