Anzeige

Scheune-Abriss ab 15. September

Weihnachtsbaum bis Sonnabend entsorgen

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass noch bis zum Sonnabend die abgeschmückten Weihnachtsbäume kostenlos entsorgt werden können. Dazu stehen in ganz Dresden mehr als 100 eingerichtete Sammelplätze zur Verfügung.

Weihnachtsbaumablagestelle am Alaunplatz
Weihnachtsbaumablagestelle am Alaunplatz

Nach dem Ende der Aktion werden die Sammelplätze wieder abgebaut. Dann können dort keine Weihnachtsbäume mehr hingebracht werden. Die Bäume dürfen auch nicht an den Abfalltonnen, an den Wertstoffcontainern oder in der Natur abgelegt oder verbrannt werden.

Wer seinen Weihnachtsbaum später abgeben möchte, kann diesen zu den Wertstoffhöfen und Annahmestellen für Grünabfall bringen. Nach Abschluss der städtischen Sammlung fällt dafür allerdings eine geringe Gebühr an, abhängig von der Größe des Baumes.

An der Ecke Bischofsweg, Kamenzer Straße ist dafür wieder eine große Fläche vorgesehen. Außerdem in der Neustadt drei weitere Container. Einer an der Ritter-/Ecke Sarrasanistraße hinter der Neustädter Markthalle, einer im Hecht-Viertel am Königsbrücker Platz und einer im Preußischen Viertel am Jägerpark.

Anzeige

Takida & Kissin' Dynamit in der Tante JU

Anzeige

Wohnungen in der Weintraubenstraße

Anzeige

Compagnie Pas de Deux in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

DCA Dresden Contemporary Art

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

Die Weihnachtsbäume werden anschließend zu Holzschnitzeln verarbeitet. “Geben Sie Ihre Bäume daher ohne Deko- und Schmuckartikel sowie Kunststofftüten ab”, bittet Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.

Weihnachtsbaum entsorgen

Nun aber fix. Nur noch bis zum Sonnabend, 11. Januar können die Bäumchen kostenlos abgegeben werden.
Nun aber fix. Nur noch bis zum Sonnabend, 11. Januar können die Bäumchen kostenlos abgegeben werden.
Artikel teilen