Alaun-/Ecke LouisenstraßePünktlich zum Weihnachtsfest haben die Kreuzungsbauer den Notstand auf der Louisenstraße beseitigt. Die Kreuzung ist ab sofort für den Verkehr wieder frei gegeben. Erste Anlieger haben schon die abgesenkten Bordsteige zum Parken benutzt. Ist zwar verboten, funktioniert aber gut. Spannend ist das Schild mit der 30er Zone neben dem Espitas. Wenn man von der Alaunstraße kommt wird dort das Ende der Zone angezeigt. Damit dürfen Automobilisten und Radfahrer den Schwung des Berges ausnutzen, um vor der Scheune Tempo 50 zu erreichen.
Mal abwarten, wann dies korrigiert wird.
Liebe Leser,
ich wünsche euch ein paar ruhige und friedliche Tage, feiert schön Weihnachten, ich lege jetzt auch eine kurze Pause ein.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
P.S. Dem Leser, der mich heute im Bio-Laden erwischt hat, vielen Dank. Das Kompliment hat mir den Tag versüßt.
Dienstag Abend kurz vor Mitternacht - mit Blaulicht rückt ein ganzer Konvoi Polizeiwagen an der…
8 Kommentare
Zum Jahresende sage ich auch einfach mal “danke” für die vielen Berichte aus der Neustadt.
Auch von mir ein – DANKE – !!!!
dir auch, anton!
Na, sieht doch gut aus!
Ich hatte sowieso immer den Eindruck, dass hier nur italienische Verkehrsregeln gelten, egal was auf den Schildern steht.
Tschüss, frohe restliche Weihnachten und gutest neues Jahr.
Verney
Danke Jan ,,,,,lg
Versüßt, und das auch noch völig kalorienfrei. Davon gibts ja sonst schon genug zum Fest. Sorry übrigens, ich hatte mich nicht vorgestellt…
Danke für die vielen schönen und besonderen Beiträge. Dran bleiben!
Schöne Tage für uns alle
Ist doch sch…, es war so schön ohne Autos.
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zum Jahresende sage ich auch einfach mal “danke” für die vielen Berichte aus der Neustadt.
Auch von mir ein – DANKE – !!!!
dir auch, anton!
Na, sieht doch gut aus!
Ich hatte sowieso immer den Eindruck, dass hier nur italienische Verkehrsregeln gelten, egal was auf den Schildern steht.
Tschüss, frohe restliche Weihnachten und gutest neues Jahr.
Verney
Danke Jan ,,,,,lg
Versüßt, und das auch noch völig kalorienfrei. Davon gibts ja sonst schon genug zum Fest. Sorry übrigens, ich hatte mich nicht vorgestellt…
Danke für die vielen schönen und besonderen Beiträge. Dran bleiben!
Schöne Tage für uns alle
Ist doch sch…, es war so schön ohne Autos.