
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Nachrichtenflut heute. Lass mich raten, du bist gestern mal wieder in der Postkantine zum Essen gewesen? ;)
Nö. Aber ich habe sehr aktive Zulieferer.
und weiß man schon, was aus dem haus werden soll? suchen mittelfristig was hübsches, eigenes im kiez ;-)
Ich hör es leise „Gentrifizierung“ raunen. :D
@ Berit:
Das Haus gab es ne ganze Weile lang als Angebot im Gesamtpaket mit dem bis an die Straße reichenden Grundstück. War vorgesehen (wenn ich mich richtig erinnere) für drei Mehrfamilien/ Bürohäuser, von denen das auf dem Bild gezeigte das hintere gewesen wäre. Vielleicht hat aber jemand gekauft…
War auch relativ teuer das ganze – auf jeden Fall zu teuer für „was hübsches, eigenes im Kiez“-Träumer. Mal abgesehen von der Straße (Lärm) und dem ab und zu wallenden Putzi-Geruch, der gegen diese Lage spricht.
Mal so in die Runde gefragt … wenn nach solchen Entbaumungsaktionen haufenweise Stämme und Äste rumliegen, darf man sich da bedienen? Sagt bitte nicht ‚Mach doch einfach‘ weil da bin ich schon selber draufgekommen. Ich würd gern mal wissen ob man mir dann Holzdiebstahl oder so anhängen könnte, oder ob es vielleicht vollkommen okay ist, was mitzunehmen.
@Maria: Also mal so aus dem Bauch raus: Nein.
@maria: definitiv nein, zählt unter diebstahl und kann reichlich kosten…
die Baumfäller werden das schön selber vermarkten …. einfacher gehts ja fast nicht, erst wird man fürs fällen bezahlt und dann hat man noch Palettenweise Brennholz zu verkaufen
Danke schön! Schade …
Also mein Vater arbeitet bei so einer Firma. Er freut sich immer wenn jemand anderes das Holz haben möchte, da braucht er es nicht auf den Laster zu schleppen.
Wenn du also die Baumfäller fragst ob du was mitnehmen kannst, geht das bestimmt.
Das ist aber nicht bei jeder Firma so manche wollen auch etwas Geld haben. Ist aber meißt nicht sher viel,
für dieses Jahr wär das Holz eh nix gewesen
tschuldi, hab schon alle stämme verputzt.
aber falls ihr noch welche sehen solltet, müsst ihr erstens den bauzaun überwinden und zweitens möglichst auch einen kleinen kran haben, wie die baumpfleger, die damit alles für mich schon aufgeladen hatten.
Wenn es wenigstens saniert und nicht für ne riesen Standardkiste mit luxoriösen Penthouse-Wohnungen ;-D abgerissen wird.