- Nachtrag: Seit dem Sommer 2013 ist das Café leider geschlossen.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Suuuuuuuper… Wir waren seit der eröffnung schon mehrmals da. Sooo schön und gemütlich.
Super ort für mama zum durchschnaufen…
Weiter machen!
Das sind doch mal kinderfreundliche Öffnungszeiten.
Und es liest sich so, wie: „bei Bedarf auch länger“.
na eeeendlich. dachte, sowas wird es nie geben. danke (:
Eins A Kombi: Nachmittags mit der Kleenen nen Kaffee, Abends mit dem Kollegen ein Augustiner.
Nach einer Woche kann ich schonmal sagen: Die Käthe ist wie ne Wollmütze: passt immer!
Gutes Gelingen von der Weintraubenstraße =)
Also eigentlich ist es nix anderes als ne neue Kneipe mit Kinderbespiel-Funktion tagsüber.
Find ich ne super Idee!! Hoffentlich kommen viele Gäste! Also ich schau die Woche mal vorbei.
täglich von 10-24h? da hab ich so meine zweifel an der beständigkeit dieser öffnungszeiten. (98h/Woche -da braucht man sehr viel kraft, oder viel personal) dennoch wünsche ich androsch viel glück. an „kleinst-klientel“ fehlt es ja in der brn nicht wirklich. wenn dann noch gegenüber der platz als abenteuerecke ausgebaut wird, können die kleinen racker auch noch bei schönen wetter bespaßt werden.
sechs Kinder freun sich, außer Jane, die hat vom letzten Kneipenabend noch ne Fahne…..
Gibt es wirklich Augustiner, Herrentorte?
@S.Ebnitzer: Ja! Das ist ja das feine =)
@postmann:
Die Abenteuerecke wird ein Neubau mit Eigentumswohnungen zu ca. 2800 €/m².
@g.kickt: Weißt Du, oder spekulierst Du?
Sehr angenehm, sitze gerade bei der Käthe, trinke Kaffee und die kleine entdeckt den Laden – SUPER
Hat jemand die Telefonnummer oder Emailadresse vom Kindercafé Käthe?? Wäre nett. Danke! :)
Wir waren heute dort und fanden es schön. Gibt es denn keine Homepage oder Facebook-Seite, die man liken könnte? :)
@ Muyserin: Ja, wenn man es im Internet nicht nachvollziehen kann ist es so, als wäre man gar nicht dort gewesen, gell? ;-)
@S.Ebnitzer: Nö. Aber ich denke, dass es die Leute doch interessiert, wenn man über sie oder ihre Einrichtungen schreibt, und das zu erfahren, geht nun mal am besten über Links bzw. Backlinks.
Zur Vervollständigung:
Telefon: 0351/8899456
E-Mail: kontakt@kaethe-dresden.de
Webseite: http://www.kaethe-dresden.de
https://www.facebook.com/pages/Caf%C3%A9-K%C3%A4the/384603048290443
Danke, hab es nachgetragen.
@bettinette: Auf der Käthe-Homepage fehlen die Kontaktdaten noch (ebenso ein Impressum).
die tel. nummer gibt es nicht
0351/21995199 diese ist die richtige
Danke. Hab es korrigiert.