Anzeige

tranquillo

Kindertagestreff Känguruh öffnet wieder

Noch im Februar schien das Aus besiegelt: Nach 30 Jahren musst der Kindertreff „Kanguruh“ an der Böhmischen Straße schließen, weil die städtische Förderung gestrichen wurde (Neustadt Geflüster vom 17. Februar 2025). Seit Anfang August gibt es nun ein kleines Comeback – möglich gemacht durch die Soforthilfe-Initiative „Wir springen ein“ der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Strahlende Gesichter nicht nur bei den Kindern und Eltern: Auch Karolin Kilian und Lars Hitzing freuen sich über die Wiedereröffnung – Foto: Jonasz Schulze
Strahlende Gesichter nicht nur bei den Kindern und Eltern: Auch Karolin Kilian und Lars Hitzing freuen sich über die Wiedereröffnung – Foto: Jonasz Schulze

„Wir hatten die Hoffnung fast aufgegeben, da kam die Zusage völlig überraschend“ erzählt Pädagoge Lars Hitzing, der seit über 20 Jahren zum Team gehört. Die Kampagne unterstützt bundesweit 15 Kinder- und Jugendprojekte, die von Kürzungen betroffen sind, darunter auch das Känguruh. So kann der Treff zumindest bis Ende des Jahres montags und donnerstag wieder öffnen.

Großer Andrang gleich zum Start

Die Resonanz war enorm: „Am ersten Tag standen plötzlich 80 Kinder vor der Tür – als hätten wir nie zugehabt“ sagt Hitzing. „Der Buschfunk in der Neustadt funktioniert noch erstaunlich gut“ ergänzt er lachend. Inzwischen kommen regelmäßig 60 bis 70 Kinder. Viele Eltern seien erleichert, dass es wieder ein Angebot gebe – wenn auch nur teilweise.

Montag und Donnerstag wird sich der Spielplatz wieder regelmäßig füllen – Foto: Jonasz Schulze

Zwar existieren in der Neustadt mit dem „Panama“ und der „Louise“ zwei weitere offene Einrichtungen, doch das Känguruh sei nicht einfach austauschbar: „Jedes Kind hat seinen Ort, an dem es sich zuhause fühlt. Viele haben erzählt, dass sie zwar woanders hingegangen sind, aber das war nicht das Gleiche“, so Hitzing. Auch Kollegin Karolin Kilian betont die Besonderheiten: „Wir haben ganz viele kreative Angebote – Schmieden zum Beispiel gab es sonst nirgendwo. Viele Kinder sind extra deswegen gekommen.“

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Villandry

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Bio-Erlebnistage Sachsen

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Compagnie Pas de Deux in der Waldorfschule Dresden

Unsichere Zukunft

Doch die Öffnung ist befristet. Die Mitarbeitenden betreuen den Treff neben ihren neuen Jobs, eine Vollzeitstruktur ist damit nicht möglich. „Eigentlich fehlt nur eines: verlässliche finanzielle Mittel, um die Arbeit dauerhaft fortzuführen“. Von der Stadt wünscht sich das Team ein Umdenken. „Kinder- und Jugendangebote dürfen nicht als Erstes gestrichen werden. Sie sind die Zukunft dieser Stadt“. Wie es für 2026 weitergeht, ist jedoch noch offen.

Kindertagestreff Känguruh

  • Montag und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr
  • Böhmische Straße 26, 01099 Dresden
  • Mehr Infos auf Instagram

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert