Die Arbeiten zur Errichtung der Leuchten für den Weg über den Alaunplatz haben begonnen. Für Passant*innen gibt es Einschränkungen.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Arbeiten zur Errichtung der Leuchten für den Weg über den Alaunplatz haben begonnen. Für Passant*innen gibt es Einschränkungen.
WeiterlesenVierter und letzter Teil der Serie zu den Oktober-Unruhen 1923, als die kommunistisch-sozialdemokratische Regierung von der Reichswehr gestürzt wurde.
WeiterlesenAlice Roger ist zurück: Mit neuer EP, Konzert zum Zehnjährigen und in halbneuer Besetzung startet man nun als Herrenquartett in
WeiterlesenSeit Beginn des Jahres hat sich der Eisenfeustel auf der Bautzner Straße schon ganz schön stark gewandelt. Inhaber Thomas Haaß
WeiterlesenVom 2. bis 12. November findet die „Jüdische Woche“ in Dresden statt. Zehn Tage lang Konzerte, Theater, Filmpremieren zur kritischen
WeiterlesenAm Mittwochabend lädt der Branchenverband „Wir gestalten Dresden“ zu einem Event der besonderen Art in die Chemiefabrik: „Laut Musikvideos gucken“.
WeiterlesenIn höchster Erregung stürmte Paul Schrader am Abend des 21. Oktober 1923 in das Hinterzimmer der Kneipe „Zum Rosental“ auf
WeiterlesenWie soll das Quartier am Alten Leipziger Bahnhof zukünftig aussehen? Sieben ausgewählte Entwürfe wird das Amt für Stadtplanung und Mobilität
WeiterlesenAm Sonntag, 22. Oktober, findet der 23. Dresden-Marathon statt. Am Veranstaltungstag ist mit umfangreichen Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum und in den
WeiterlesenAktuell sieht es noch nach einer ganzen Menge Arbeit aus, aber Marcel Voß ist zuversichtlich. Am Sonnabend will er die
WeiterlesenIm Verwaltungsausschuss wurde gestern die Einrichtung eines Stadtteilpräventionsrats Neustadt mehrheitlich abgelehnt. Das teilte heute die SPD mit. Die hatte einen
WeiterlesenNach einer Führung durch die nigelnagelneue Gemeinschaftsschule an der Stauffenbergallee trafen sich die Räte zur Sitzung im Erdgeschoss. Gleich beim
WeiterlesenDer Saal in der „Reichskrone“ an der Ecke Königsbrücker und Bischofsweg war an diesem Freitag, den 12. Oktober 1923 brechend
WeiterlesenDas Dresdner Nachtleben ohne das OKA? Das muss nicht sein, aber doch kämpt der Club ums Überleben und formuliert einen
WeiterlesenDie „100“, einer der ältesten Kneipen der Neustadt, wird 33! Am 21. Oktober wird gefeiert. Die ersten 100 Liter Bier
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Dogman Luc Bessons neuester Film „Dogman“ ist erschreckend, verletzlich, klug und witzig, dank des herausragenden Hauptdarstellers Caleb Landry
WeiterlesenUrsprünglich sollten Anfang Oktober die Bauarbeiten für die Sanierung des östlichen Kracht-Brunnens auf dem Neustädter Markt beginnen. Daraus wurde nun
WeiterlesenDas Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023 nominiert. Das Montagscafé der
WeiterlesenAngesprochen sind Eltern, deren Kinder aktuell die vierte Klasse in einer Grundschule besuchen. Zum Informationesabend wollen die Lehrer*innen unter anderem
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Das Tier im Dschungel Im Jahr 1979, während der Eröffnungsnacht im „Namenlosen Club” in Paris, betrat May (Anaïs
WeiterlesenDas DAVE Festival feiert vom 6. bis 15. Oktober sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, um zu gratulieren und bei DAVE
WeiterlesenDas wird luftig und heiß zu gleich, am 10. und 11. Oktober betreten die Klezmer-Band Dobranotch, eine Luftakrobatin und ein
Weiterlesen„Du liest, und liest und Deine Ohren hängen schlaff in der Gegend rum“ – mit diesem Spruch hat vor Jahrzehnten
WeiterlesenAm frühen Dienstagabend hat es auf der unteren Alaunstraße gebrannt. Das Feuer war aus bisher ungeklärter Ursache in Wohnung im
WeiterlesenMan nehme: sechs kreative Menschen, ein paar Instrumente, einen Blick fürs Detail und eine Prise Philosophieren über Doppelhaushälften, vermenge alles
Weiterlesen