Um ein Zeichen für eine geschlechtergerechte Gesellschaft zu setzen, ruft das Dresdner Netzwerk F*Streik zu einem feministischen[…]
Autor: Nicole Kleindienst
Von Helden und Halunken
Bereits im Juli dieses Jahres war Antje Schomaker zum Konzert in Dresden – damals im Vorprogramm von[…]
Fünf Jahre auf der Yogawelle
Am Sonnabend, den 2. Juni, feiert das Yogawaves fünfjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben die Studio-Leiterinnen Annette[…]
Vernissage im Nordischen Zimmer
Am Sonnabend, 2. Dezember, lädt das Nordische Zimmer in der Kamenzer Straße 38 zur Vernissage der dänischen[…]
Interkulturelles Herbstfest in Hellerau
Seit über zwei Jahren wird hinter dem Festspielhaus Hellerau ein ökologischer Garten betrieben. Dort arbeiten Anwohner gemeinsam[…]
Tag der offenen Tür im *sowieso*
Am Freitag, den 29. September feiert der Verein *sowieso*, der vor allem Beratungs- und Kreativangebote von Frauen[…]
Auf einen Spaziergang in die Heide
Schon Erich Kästner schrieb in seinem autobiografischen Roman „Als ich ein kleiner Junge war“: „Der Weg zum[…]
Nackte Reiterinnen beim Palais Sommer
Wolken und Wind versprechen zunächst keine guten Voraussetzungen für die Aktmalerei beim Palais Sommer. Auf dem Gelände[…]
Kultur und Yoga beim Palais Sommer
Am 4. August startet der Palais Sommer mit so vielen Veranstaltungen wie noch nie. Insgesamt 119 Programmpunkte[…]
Sturmschäden auf Altem Jüdischem Friedhof
Bereits seit Februar ist der Alte Jüdische Friedhof in der Pulsnitzer Straße aus Sicherheitsgründen geschlossen. Grund dafür[…]
Silent Cinema im Alaunpark
Filmvergnügen unter freiem Himmel – das gibts heute, am 22. Juni, beim „Kino im Park“. Gezeigt werden[…]
Aktionstag zu Viel-Liebe
Es gibt viele verschiedene Formen zu leben und zu lieben. Über nicht-monogame Lebensweisen informiert am Sonnabend, den[…]
Zähmung der Widerspenstigen
Männer und Frauen – kein einfaches Thema, das wusste schon Shakespeare. Die Theaterruine St. Pauli zeigt in[…]
Offene Türen für die Kunst
Zum 13. Mal heißt es am Pfingstwochenende in ganz Sachsen „Kunst:offen“. Von Sonnabend bis Montag zeigen Künstler[…]
Zimtschnecken und Sprachcafé
In die Kamenzer Straße 38 ist vor Kurzem skandinavisches Flair eingezogen: das „Nordische Zimmer“ ist neuer Anlaufpunkt[…]