Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Schlagloch-Diskussion

Unmittelbar gegenüber dem ehemaligen Schlagloch* will morgen Abend im Herbert-Wehner-Bildungswerk in der Kamenzer Straße 12 der Schlaglochverantwortliche Dresdens und Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes Reinhard Koettnitz, mit Bürgerinnen und Bürgern über die Folgen des harten Winters diskutieren. Wie die Veranstalter schreiben, seien die Nachwirkungen der langen Kälte unübersehbar, nur Schlaglöcher, Streumittelreste und Müll seien geblieben.

Vom zerbröselten Zustand der Louisenstraße kann sich jeder Neustädter derzeit selbst ein Bild machen, das Neustadt-Geflüster hat es kürzlich festgehalten.

Über die technischen, finanziellen und nicht zuletzt politischen Herausforderungen für die Stadt soll der Amtsleiter Reinhard Koettnitz referieren. Anschließend dürfen Fragen gestellt werden. Umbau-Interessierte müssen sich entscheiden, denn zur gleichen Stunde findet am Martin-Luther-Platz die dritte Informationsrunde zur Umgestaltung des Alaunplatzes statt (Neustadt-Geflüster berichtete).

  • Diskussion mit dem Schlagloch-Verantwortlichen im Herbert-Wehner-Bildungswerk, Kamenzer Straße 12, Mittwoch, 19. Januar, 19 Uhr.
  • * In der Kamenzer Straße 17 befand sich in den 90er Jahren der Info-Laden „Schlagloch“, hier trafen sich Kriegsdienstverweigerer, wurden Demonstrationen gegen Nazis und Feiern zur Bunten Republik geplant.

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Tage des Sommers

2 Kommentare

  1. Wie wäre es, dem Schlaglochbeauftragten mal ein paar Eimer Teer, eine Schaufel und eine List mit den tiefsten Löchern in die Hand zu drücken. Halte das für konstruktiver als eine Diskussion über Schlaglöcher…

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert