Klassische Musik für Anfänger könnte man vermuten, denn die Sets sind stets nur eine halbe Stunde lang. Begonnen wird jeweils 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr. Pausen dazwischen sollen den Ortswechsel ermöglichen, ohne Teile des nächsten Programms verpassen zu müssen. Theoretisch zumindest, praktisch waren im vergangenen Jahr die meisten Kneipen, Imbisse und Bars so voll, dass es schwer war noch ein Plätzchen zu ergattern.
„Ohne Frack auf Tour“ wurde 2016 mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Staatskapelle Dresden ins Leben gerufen und lief bereits zweimal mit großem Erfolg. Auch im Vorfeld der diesjährigen Osterfestspiele wurde „Ohne Frack auf Tour in Salzburg“ in der ersten Auflage auf Anhieb zum Publikumsmagneten.
Teilnehmende Lokale
Sprout, Bottoms Up, Combo Bar, Bon Voyage, Blumenau, Max Neustadt, Blue Note (ab 20.30 Uhr), Café Continental, Bar Paradox, Eckstein, Scheune und Groovestation
Programm
30-minütige Sets, jeweils beginnend um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr, das vollständige Programm kann auf www.staatskapelle-dresden.de/neustadt eingesehen werden. Eintritt frei. Teile des Abends werden am 14. Mai auf www.facebook.com/staatskapelle.dresden per Live-Streaming übertragen.
Rückblick
So war es im vorigen Jahr.