Ab Juli darf hier wieder gespielt werden.Der Spielplatz an der Förstereistraße, Ecke Jordanstraße wird derzeit saniert. Wie Anke Hoffmann von der Pressestelle der Stadtverwaltung mitteilt, sollen die Baumaßnahmen voraussichtlich bis Juni andauern. Spätestens ab Juli soll der Spielplatz nach Auskunft vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft (Asa) wieder benutzt werden können.
Dabei wird die Ausstattung erneuert. Dazu gehören ein Spielhaus mit Rutsche, eine Kletterkombination, eine Stehwippe und der Federwippteller, eine Schaukel und der Streetball-Ständer. Ein Sandspielbereich soll die Spielangebote ergänzen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 72.500 Euro.
Im Zuge dieser Baumaßnahmen soll die derzeit noch provisorische Wetterstation einen Zugang von der Jordanstraße bekommen. Damit wird eine Voraussetzung für die geplante feste Wetterstation geschaffen. Wann die allerdings kommt, ist immer noch unklar.
Neustadt-Spielplätze
Hier die Übersicht über die Alternativen. Der Spielpatz an der Förstereistraße wird saniert.
Der Spielplatz an der Förstereistraße, Ecke Jordanstraße wird derzeit saniert. Wie Anke Hoffmann von der…
2 Kommentare
:-) Schönes Wetter!
War der Spielplatz (SP) schon soo runtergerockt, wer macht denn sowas?
Wird denn sowas nicht auch mal bissel instand gehalten (Pinsel Farbe etc.)?
Wann wurde bisheriger SP errichtet (vmtl. Mitte 90er?) und war es Geld aus dem Sanierungsgebiet?
Ist es jetzt auch Geld aus dem Sanierungstopf, quasi letzte Runde vor Feierabend?
Hinsichtlich der Straßensanierung im Nordwestquadranten (klare Aufgabe e. Sanierungsgebiets (huch, ’s liebe Jeld reichte nich) wäre für die stolze Summe eine Deckensanierung der Försterei-Löchelei samt Gehwegrotznasen drin gewesen, vllt. auch noch ä Stückerl Jordan. (nicht für die Privat-Autos, logisch. sondern für die andere übergroße Mehrheit). Sagt jetzt bloß nicht, das Amt für Stadtgrün und Spielplatzwacht hat schon wieder so viel Geld gespart…
Liebe Ältern und Eltern, bitte jetzt auch auf den schönen und grünen Bischofsplatz ausweichen, denn wo ihr Räume fallen laßt, füllt es sich mit zerlottertem Gesinde. Also die uralte Nummer: Rückeroberung der urbanen Räume, die Stadt fördert gerade den Bischofsplatz indem man die umliegenden SP schließt. Aber das nur nebenbei.
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
:-) Schönes Wetter!
War der Spielplatz (SP) schon soo runtergerockt, wer macht denn sowas?
Wird denn sowas nicht auch mal bissel instand gehalten (Pinsel Farbe etc.)?
Wann wurde bisheriger SP errichtet (vmtl. Mitte 90er?) und war es Geld aus dem Sanierungsgebiet?
Ist es jetzt auch Geld aus dem Sanierungstopf, quasi letzte Runde vor Feierabend?
Hinsichtlich der Straßensanierung im Nordwestquadranten (klare Aufgabe e. Sanierungsgebiets (huch, ’s liebe Jeld reichte nich) wäre für die stolze Summe eine Deckensanierung der Försterei-Löchelei samt Gehwegrotznasen drin gewesen, vllt. auch noch ä Stückerl Jordan. (nicht für die Privat-Autos, logisch. sondern für die andere übergroße Mehrheit). Sagt jetzt bloß nicht, das Amt für Stadtgrün und Spielplatzwacht hat schon wieder so viel Geld gespart…
Liebe Ältern und Eltern, bitte jetzt auch auf den schönen und grünen Bischofsplatz ausweichen, denn wo ihr Räume fallen laßt, füllt es sich mit zerlottertem Gesinde. Also die uralte Nummer: Rückeroberung der urbanen Räume, die Stadt fördert gerade den Bischofsplatz indem man die umliegenden SP schließt. Aber das nur nebenbei.