Anzeige

Vince Ebert

Meißen rückt näher


Die S1 auf dem Weg zum Neustädter Bahnhof.
Die S1 auf dem Weg zum Neustädter Bahnhof.
Ab dem 3. April wird auf der Strecke zwischen Meißen, Coswig, Radebeul und Dresden der Takt dichter. Das haben Vertreter der DB Regio AG und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Dezember beschlossen. Damit fahren die roten Doppeldecker zur Hauptverkehrszeit doppelt so oft zwischen Meißen und Dresden.

Der Meißner Landrat Arndt Steinbach, Vorsitzender des VVO, erläutert: „Zukünftig rollen die S-Bahnen montags bis freitags zwischen 5 Uhr und 8.30 Uhr sowie von 14 Uhr bis 19 Uhr viermal pro Stunde und Richtung.“

Für die Neustädter rücken damit die Nord-West-Ziele und aber auch die Innenstadt noch ein Stückchen näher heran. Erst im vergangenen Jahr war der S-Bahn-Haltepunkt am Bischofsplatz eingeweiht worden (Neustadt-Geflüster vom 18. März 2016). Die wohl bunteste Station der Stadt wird gut besucht. Schon nach einem Jahr steigen hier täglich rund 2.000 Bahnfahrer ein und aus.

Die Bahn hatte seit 2010 die Strecke zwischen Dom- und Landeshauptstadt viergleisig ausbauen lassen. Damit verkehren Fern- und Güterverkehr und die S-Bahn auf getrennten Gleisen. Die Fahrt vom Hecht-Viertel bis in die Meißner Altstadt dauert nun nicht einmal mehr eine halbe Stunde. Und schon befindet man sich in Sichtweite von Albrechtsburg und Dom.

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Und mit der Takt-Verdichtung werden die Neustadt und das Hecht-Viertel natürlich auch attraktiver für Pendler aus Pieschen, Trachau und der benachbarten Weinregion in Radebeul. Arndt Steinbach: „Der dichtere Takt macht die Städte entlang der Strecke zu attraktiveren Wohnstandorten.“ Nicht zuletzt ist nun auch die Innenstadt schneller erreichbar. In fünf Minuten ist man nun von der Neustadt am Bahnhof Mitte und in sieben Minuten am World-Trade-Center.

Aber auch außerhalb der nun verstärkten Hauptverkehrszeit ist die S-Bahn eine interessante Alternative. Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke freut sich: „Mit der S-Bahn ist man schneller als mit dem Auto.“ Auch den Kostenvergleich entscheidet die S-Bahn locker für sich, während die einfache Fahrt für 6,20 Euro zu haben ist, kosten die 30 Kilometer mit einem Mittelklassewagen schnell auf über 13,- Euro, soviel kostet übrigens eine Familientageskarte für die Strecke.

Jetzt noch öfter nach Meißen.
Jetzt noch öfter nach Meißen.

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.