Anzeige

Blaue Fabrik

Floralei schließt

Das wunderbare Lädchen der tausend kleinen Dinge mit dem merkwürdigen Namen „Wohn A Laune – Floralei“ auf der Louisenstraße schließt. Ein Nachmieter scheint schon in Sicht.

Schließt: Die Wohn-A-Laune-Floralei
Schließt: Die Wohn-A-Laune-Floralei

„Wir schaffen es nicht mehr“, berichtet Chefin Yvonne Kühn, die auf der unteren Alaunstraße noch ein paar Second-Hand-Läden betreibt. Heute hat sie die Reste ausgeräumt. Im April 2012 hatte sie das Lädchen eröffnet. Vorher gab es hier verschiedene Textilhändler mit so hippen Namen wie „Tokyo“ und „Arleta-Fashion„. Davor hatte ein Bestattungsinstitut hier eine Filiale. Und als das Haus noch jung war, so vor rund 100 Jahren, da gab es hier sogar ein Kneipchen drin, mit Garten und französischem Billard-Tisch.

Nachmieter: Second-Hand-Lädchen

Nun, ein Kneipchen wird nicht einziehen, dafür aber ein anderer Second-Hand-Laden, munkelt zumindest die Gerüchteküche.

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Societaetstheater

7 Kommentare

  1. Lieber Anton, ich habe gesehen, dass du mich und mein Fahrrad entdeckt hast. Stell dir vor: ich hab es wieder und mit dem Finder heiß und Kaltgetänke getrunken. Liebste Grüße, Charlotte

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert